Sahara: Herr Cambon unterstreicht die Unterstützung
Frankreichs für die Initiative der marokkanischen Autonomie

Der Präsident der Parlamentarischen Freundschaftsgruppe Frankreich- Marokko,
Christian Cambon, hob am Mittwoch, den 17. April 2019 in Agadir hervor, dass
Frankreich die marokkanische Autonomieinitiative unterstützt, um dem künstlichen
Konflikt um die marokkanische Sahara ein Ende bereiten zu können.
"Frankreich unterstützt die Lösung der seitens Marokkos
vorgeschlagenen weitgehenden Autonomie", sagte Cambon, der Vorsitzender
des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten, für Verteidigung und für Streitkräfte
im französischen Senat ist, der auch die
Abhaltung der beiden in Genf stattfindenden Runden Tische unter der
Schirmherrschaft der Vereinten Nationen begrüßte".
"Ich denke, es ist gut für die Vereinten Nationen, ihre Verantwortung
wahrzunehmen und diesen Dialog voranzubringen, denn Frieden wird nur durch
einen Dialog zustande kommen", sagte er in einer Erklärung der MAP gegenüber
nach einer Begegnung mit der parlamentarischen Freundschaftsgruppe
Frankreich-Marokko.
Die Delegation der parlamentarischen Freundschaftsgruppe Frankreich-Marokko
hatte am Mittwoch landwirtschaftliche Produktionseinheiten in der Provinz
Taroudant besichtigt, als Teil einer Reise, die
in Marokko Anfang dieser Woche in Dakhla angeschnitten wurde, um mehr
über die Wirtschafts-und-Investitionsmöglichkeiten in der Region
Dakhla-Oued-Eddahab in Erfahrung zu bringen.
In diesem Zusammenhang erklärte der französische Senator, dass die
Delegation nach Dakhla aufgebrochen sei, um Maßnahmen von hier aus zu überblicken,
die darauf abzielen, dass die marokkanische Regierung unter der Ägide seiner
Majestät des Königs Mohammed VI. der lokalen Bevölkerung die guten
Lebensbedingungen, die wirtschaftliche Entwicklung hierzulande und die
Sicherheit gewährleistet.
Die Delegation wies auf "enorme Veränderungen" hin, was die
touristische Berufung dieser Region bestätigt, hinzufügend, dass die Bewahrung ihrer
Umwelt den Prioritäten Marokkos angehörig ist.
Andererseits hat der Besuch der Delegation der Parlamentarischen Freundschaftsgruppe
Frankreich-Marokko in der Region Souss-Massa "die beeindruckenden Kompetenzen"
offenbart, die zwecks der Förderung der Produktion der in der Region tätigen
Farmen und Unternehmen weiterhin in der Agrarlebensmittelbranche umgesetzt werden.
"Ich konnte feststellen, dass es tatsächlich viele Kooperationen
zwischen diesen Unternehmen und französischen Unternehmen gibt. Dies ist auch
eine Möglichkeit, die französisch-marokkanische Freundschaft am Leben aufrechtzuerhalten",
sagte er.
Abdessamad Kayouh, Vorsitzender der parlamentarischen Freundschaftsgruppe
Frankreich-Marokko, betonte, dass der Besuch der Delegation in der Region
Dakhla-Oued-Eddahab es deren Mitgliedern ermöglichte, die Stabilität aus erster
Hand und die Sicherheit, die die Region genießt sowie den aktiven Miteinbezug der
Bürger am Managen lokaler Angelegenheiten, wie dies die Tätigkeit der gewählten
Räte und Gremien nachweist, festzustellen.
Herr Kayouh, erster Vizepräsident des Abgeordnetenhauses, wies auch darauf
hin, dass die Delegation sich dem vollen Miteinbezug Jungendlicher im
wirtschaftlichen Gefüge der Region durch die Schaffung und Verwaltung
erfolgreicher Projekte einschließlich im Bereich der Landwirtschaft bewusst war,
hinzufügend, dass die Mitglieder der parlamentarischen Freundschaftsgruppe
Frankreich-Marokko ihre Zufriedenheit über die wirtschaftliche und soziale Entwicklungsdynamik,
die diese Region des Königreichs durchläuft, bekräftigt haben.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire