Abschluss des Dokumentarfilmfestivals über die Kultur, die
Geschichte und den Raum der saharawischen Hassanis

Der Vorhang fiel am Sonntag, den 23. Dezember 2018 in Laâyoune des 4.
Dokumentarfilmfestivals über Kultur, Geschichte und Raum der saharawischen
Hassanis, das vom marokkanischen Kinozentrum (CCM) vom 20. bis 23. Dezember 2018
unter der Schirmherrschaft seiner Majestät des Königs Mohammed VI. veranstaltet
wurde.
Die Abschlusszeremonie dieses viertägigen Festivals, an dem der Minister
für Kultur und Kommunikation, Mohamed El Aaraj, teilnahm, war durch die
Verleihung des Hauptpreises für den Dokumentarfilm "das Leben neben dem
Tod des Regisseurs Lahcen Majid" gekennzeichnet.
Dieser 90-minütige Dokumentarfilm, der an die Geschichte von sechs
Marokkanern erinnert, die es geschafft haben, den Lagern von Tindouf zu entfliehen,
wo die Führung der Polisario den unter unmenschlichen Bedingungen eingesperrten
Sahrawis eine furchtbare Diktatur auferlegt, wurde ebenfalls mit Preisen für
die beste Redaktion und für die beste Leistung ausgezeichnet.
Der Preis für die beste Musik ging an Malika Maalainine für ihren Film
"die Freude der Welt liegt in ihrem Elend", während der Preis der
Jury keinem der sieben Dokumentarfilme verliehen wurde, die sich im offiziellen
Wettbewerb befanden.
In einer Ansprache anlässlich dieser Gelegenheit betonte El Aaraj, dass
dieses Festival von unbestreitbarer Bedeutung ist, da es an der Förderung und
Verbreitung der Hassania-Kultur teilnimmt, die einen integralen und
unverzichtbaren Bestandteil der marokkanischen Identität darstellt.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire