Die Anwendung des Fischereiabkommens zwischen Marokko und
der EU ist auf das gesamte Staatsgebiet anwendbar

Der Vorsitzende des gemischten parlamentarischen Ausschusses Marokko-EU (CPM),
Abderrahim Atmoun, begrüßte am Mittwoch,
den 23. Januar 2019 die Verabschiedung des Fischereiabkommens durch den
Fischereiausschuss des europäischen Parlaments, erklärend dass "seine
Anwendung auf das gesamte Staatsgebiet anwendbar ist".
Die heutige Abstimmung durch eine große Mehrheit des Agrarabkommens nach
der Verabschiedung in der vergangenen Woche bekräftigt den gegenseitigen
Wunsch, die Zusammenarbeit zwischen Marokko und der EU zu verstärken,
insbesondere die parlamentarische Zusammenarbeit zwischen beiden Seiten, sagte
er in seiner Erklärung.
Das Abkommen, das mit 17 Stimmen gegen 7 Gegenstimmen und zwei Enthaltungen
verabschiedet wurde, umfasst die Fischereizone von 35 bis 22, nämlich vom Kap
Spartel nördlich Marokkos bis zum Kap
Blanc nordsüdlich des Königreichs.
Herr Atmoun weist ferner darauf hin, dass diese Abstimmung das Ergebnis
langfristiger Arbeit und mehrerer Verhandlungsrunden, Änderungen und
Anpassungen dieser Vereinbarung ist, worin die Zugangsbedingungen für die europäische
Flotte und die Anforderungen nachhaltigen Fischfangs festgelegt sind.
Dieses positive Ergebnis krönt die Bemühungen der marokkanischen Diplomatie
mit einer regelmäßigen und kontinuierlichen Anwesenheit von Mitgliedern des gemischten
parlamentarischen Ausschusses Marokko-EU auf marokkanischer Seite. Sie fügte
hinzu, sie hätten die MdEPs davon überzeugt, dass diese Anpassungsmaßnahmen unter
Führung Marokko und der europäischen Union durchgeführt werden, was nachweist,
dass Marokko seine Rolle als strategischer und verlässlicher Partner voll und
ganz auf sich nimmt.
Er betonte, dass das anhaltende Handeln der parlamentarischen Kommission die
Interessen des Königreichs "auf allen möglichen Fronten verteidigt und einfühlsam
ist, sowohl für die Diskussionen über die Nachbarschaftspolitik als auch für
den Willen der EU, den strategischen Dialog mit Marokko zu verstärken.
Die Kommission sei auch weiterhin wachsam im Hinblick auf die Entwicklungen
in den anderen strategischen Fragen, die derzeit verhandelt würden, um alle für
die beiden Parteien einbündelnden Vereinbarungen unter Schutz aufrechtzuerhalten.
Herr Atmoun sagte auch, dass die Aufgabe des gemischten parlamentarischen
Ausschusses Marokko-EU darin bestehe, "in allen europäischen
parlamentarischen Gremien weiter daran zu arbeiten, die Interessen beider
Parteien vor Manipulationsversuchen zu wahren". "Wir werden mit
unseren europäischen Kollegen zusammenarbeiten, um die Verpflichtungen in etlichen
Vereinbarungen, welche uns mit einander binden, durchzusetzen und eine positive
Abstimmung dieses am 13. Februar eingeplante partnerschaftliche
Fischereiabkommen zu erzielen", sagte er abschließend.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire