Das Bürgerplädoyer zugunsten der Marokkanität der Sahara:
"eine kollektive Verantwortung"

Das Bürgerplädoyer zugunsten der marokkanischen Sahara ist "eine
kollektive Verantwortung". Daher wird es der Wichtigkeit beigemessen, die
Kapazitäten der Akteure der Gemeinschaft und deren Aktionen zu verstärken,
versicherte in Setatt der Minister betraut mit den Beziehungen zum Parlament
und zur Zivilgesellschaft, Sprecher der Regierung, Mustapha El Khalfi.
Das wachsende Interesse an einem Bürgerplädoyer in Bezug auf dieses Thema
ist auf hohe Königliche Anweisungen zurückzuführen, worin die Zentralrolle der
Zivilgesellschaft bei der Verteidigung des nationalen Anliegens ins Rampenlicht
gerückt ist, sagte der Minister, als Teil einer Debatte, die im Rahmen des Bürgerplädoyers
um die marokkanische Sahara organisiert wurde.
Der nächste Schritt muss die Stärkung der Bemühungen der Zivilgesellschaft,
die Intensivierung der akademischen Forschung und die Schaffung einer Synergie
zwischen Bürgerinitiativen gegen feindliche Manöver, welche gegen die territoriale
Integrität ausgeheckt werden, samt den neuen Technologien zur Verteidigung der
Vorzüge der marokkanischen Vision, sein, erklärte der Minister an diesem
Treffen, das von der Fakultät für juristische Wissenschaften in Settat und vom marokkanischen
Observatorium für Forschungen und Studien zur Zivilgesellschaft und zur partizipativen
Demokratie organisiert wurde.
Herr El Khalfi hingegen berichtete von einem qualitativen Anstieg der Zahl
der Akteure und der Vereinigungen, die in internationalen Gremien für das nationale
Anliegen Partei ergreifen, feststellend, dass die Verbesserung der bürgerlichen
Interessenvertretung eine Stärkung des Einsatzes der Oppositionsmittel und eine
Verbesserung der Interessen der Bürger, jedoch
auch ein Argumentarium zur Verteidigung der Frage der marokkanischen Sahara, von
Nöten macht.
Am Rande dieses Treffens unterzeichneten Herr El Khalfi und der Präsident
der Universität Hassan I. in Settat, Ahmed Nejmeddine, eine
Partnerschaftsvereinbarung für die Umsetzung des Programms des Bürgerplädoyers,
die assoziativen Akteuren (Konferenzen, Workshops, Forschung und IKT) zur Hand geht.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire