Der Präsident des Rates berät
sich mit der französischen Abgeordnete Valérie Gomez-Bassac
Khalihenna Ould Erachid, Präsident des Königlichen
Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), beriet sich am Montag, den
11. Februar 2019 im Sitz des Rates in Rabat, mit der französischen Abgeordnete
Frau Valérie Gomez-Bassac, Mitglied innerhalb der Präsidentschaftsmehrheit in
Frankreich.
Der Präsident des Rates erinnerte seine Gästin
daran, dass die Autonomie-Initiative, welche die Saharawis in 2006 ausgearbeitet
haben und die Marokko den Vereinten Nationen in 2007 unterbreitet hat, eine
neue Dynamik dem Sahara-Konflikt eingeflößt hat, der sich seit langem festfährt,
auf Grund der Starrsinnigkeit Algeriens und der Front Polisario.
Khalihenna Ould Errachid wies darauf hin, dass der
Generalsekretär der Vereinten Nationen und dessen persönlicher Gesandter den
Anlauf unternehmen, die Verhandlungen wieder anzukurbeln, in dem Rundtische
organisiert werden, davon der erste Rundtisch in Genf im Dezember 2018.
Es ist erwähnenswert, dass Frau Valérie
Gomez-Bassac Mitglied innerhalb des Ausschusses betraut mit den kulturellen
Angelegenheiten und mit der Bildung innerhalb der nationalen französischen
Versammlung und innerhalb des Ausschusses betraut mit den europäischen Angelegenheiten
(Nationalversammlung) ist. Sie hat den Posten Berichterstatterin der
parlamentarischen Arbeitsgruppe der „demokratischen Abkommen zwecks des
Wiederaufbaus Europas“ inne.
Der Begegnung wohnte Moulay Ahmed Mghzilate bei.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire