Pretoria zieht es vor, die marokkanische Sahara-Frage
unter dem Prisma des Kalten Krieges anzugehen (südafrikanische Zeitung)

Die einflussreiche südafrikanische Tageszeitung Daily Maverick kritisierte
am Dienstag, den 26. Februar 2019 die Unnachgiebigkeit Südafrikas gegenüber der
territorialen Integrität Marokkos. Die von ANC angeführte Regierung Pretoria
würde es vorziehen, die Frage der marokkanischen Sahara unter dem Prisma des
Kalten Krieges anzugehen.
Unter dem Titel "Marokko, die Sahara und der umgekehrte moralische
Kompass Südafrikas" erstattete die Tageszeitung einen historischen
Überblick über diese Frage, bevor sie die neuesten Entwicklungen bei der
Integration der südlichen Provinzen innerhalb des Schosses des Mutterlandes,
Marokkos, hervorhob.
In politischer Hinsicht konzentrierte sich der Autor des Artikels
insbesondere auf die Rückkehr Marokkos innerhalb des Schosses der Afrikanischen
Union (AU) in 2017 und betonte, dass diese Rückkehr zu einer erheblichen
Verringerung der Unterstützung der Separatisten der Front Polisario auf dem afrikanischen
Kontinent geführt habe.
Nur eine Minderheit der Staaten erkennt die sogenannte chimärische Entität in
Tindouf im Südwesten Algeriens an, wies die Zeitung darauf hin.
Um auf die südafrikanische Position in dieser Frage zurückzukommen, stellte
sich die Frage, ob Marokkos Fortschritte in Afrika, insbesondere im Bereich der
Investitionen, Südafrika nicht stören würden. Die jüngsten Entwicklungen scheinen
darauf hinzudeuten, dass "sich das Blatt in eine andere Richtung bewegt
als in Pretoria", hieß es in der Zeitung.
"Marokko ist ein zunehmend aktiver Investor in Afrika mit einer
starken Präsenz im Bankensektor in mehr als 20 Staaten", hieß es in der
südafrikanischen Veröffentlichung.
Die Tageszeitung Daily Maverick hat es nicht versäumt, die
"beeindruckende Entwicklungsrate und das wirtschaftliche Wachstum" in
den südlichen Provinzen Marokkos in den Mittelpunkt zu stellen, indem sie auf
eine florierende Hafeninfrastruktur, ausgebaute Straßennetze und eine wachsende
Industriestruktur verweist.
Diese Entwicklungen scheinen die südafrikanische Regierung nicht zu
beeindrucken, die sich in ihrer Position festfährt und einer separatistischen Gruppe
beispringt, wenn es um das Festhalten an "Prinzipien" geht, wie die
Veröffentlichung feststellt, hinzufügend, dass Marokko in den letzten 40 Jahren
viele Fortschritte verbucht hat.
Das Königreich hat in der Sahara-Region beträchtliche Investitionen eingesteckt,
insbesondere in den Bereichen Stadtentwicklung, Bildung, Gesundheit,
Sportinfrastruktur, Straßen, Ausbau des Trinkwassernetzes, erneuerbaren Energien,
Kultur sowie Hafen- und Flughafeninfrastrukturen, wie die Tageszeitung Daily
Maverick darauf hinweist, betonend, dass diese Fortschritte durch die Politik
seiner Majestät des Königs Mohammed VI. begünstigt wurden.
Heute ist Marokko ein Land, das auf dem Weg der sozialen und
wirtschaftlichen Modernisierung beträchtliche Fortschritte erzielt, ein Land,
das sich in einer unruheinegsäten Region herauskristallisiert.
Inzwischen bleibt Algerien der Mentor der Front Polisario aus Gründen, die
auf keinem Fall mit der Sorge um die Verteidigung der Menschenrechte in
Verbindung gebracht werden könnten, einem Bereich, in dem Algier bestenfalls
eine unsichere Bilanz verzeichnet, betont die Zeitung.
Für den Autor des Artikels ist die Zielsetzung der Rivalität mit Marokko,
die Algerien belebt, der Kern des Konflikts um die territoriale Integrität des
Königreichs.
In der Veröffentlichung wurde überdies darauf hingewiesen, dass Südafrika
das Ausmaß der in der Region eingetretenen Veränderungen gut überprüfen und nachfeststellen
sollte, dass Marokkos Fortschritte in vielen Sektoren wichtige Möglichkeiten
für die Zusammenarbeit zwischen Rabat und Pretoria nach sich ziehen könnten.
Die Tageszeitung zitiert den Bereich Luftverkehr und den Sektor der
erfolgreichen Luftfahrtindustrie in Marokko. Die Stärkung der Beziehungen zu
Marokko, einer kontinentalen Wirtschaftsmacht, hat reale und einige Vorteile
für Südafrika, schließt die Zeitung damit ab.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire