Marokkanische Sahara: Dakar für "eine politische Lösung
auf Verhandlungswege" unter Wahrung der territorialen Integrität des
Königreichs

Der senegalesische Außenminister Sidiki Kaba bekräftigte die Position
seines Landes hinsichtlich einer "politischen Lösung auf Verhandlungswege"
zugunsten der marokkanischen Sahara-Frage "unter Wahrung der territorialen
Integrität Marokkos", berichtet die senegalesische Tageszeitung „Le Soleil“
am Dienstag, den 26. März 2019.
Die Inhalte der Intervention von Herrn Kaba auf der Ministerkonferenz
Afrikas zur Unterstützung der Afrikanischen Union (AU) im politischen Prozess
der Vereinten Nationen über den regionalen Streit um die marokkanische Sahara, welche
am Montag, den 25. März 2019 in Marrakesch stattfand, wurden von der
Mainstream-Zeitung als "unerschütterliche Unterstützung" bezeichnet,
da Senegal dem Königreich Marokko bei der Bewältigung der Sahara-Frage stets Nachhilfe
geleistet hat".
"Wenn es immer noch notwendig sei, es zu erneuern, werde ich Ihnen
sagen, dass unsere Position in diesem Bereich klar und konsequent ist,
basierend auf einer aufrichtigen und langjährigen Freundschaft, einem
gemeinsamen Bekenntnis zu den Werten des Friedens und einem gemeinsamen Glauben
an die Tugenden", sagte der senegalesische Minister, der von der Zeitung
zitiert wurde, eine Botschaft der senegalesischen Presseagentur (APS) über die
Arbeit der Konferenz in Marrakesch reproduzierend.
"Mit diesen Grundsätzen hat Senegal außerdem sehr früh die
marokkanische Initiative zur Aushandlung eines Autonomiestatuts für die
Sahara-Region unterstützt", sagte Kaba, hinzufügend, dass diese Option
"im Einklang mit den Grundsätzen der Charta der Vereinten Nationen steht"
und eine glaubwürdige seriöse und realistische Grundlage für eine ausgehandelte
und dauerhafte Lösung darstellt, die auf der Achtung der Bestrebungen nach
Frieden, Entwicklung, Sicherheit und Vertretbarkeit der Bevölkerung beruht".
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire