Köhler: der UNO-Sicherheitsrat hofft, dass die Parteien sich
konstruktiverweise engagieren werden

Der Sicherheitsrat trat am Mittwoch in einer geschlossenen Sitzung
zusammen, um sich über die marokkanische Sahara und über das Mandat der MINURSO
zu beratschlagen.
Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hegte die Hoffnung, dass die am Sahara-Konflikt
beteiligten Parteien konstruktiverweise am politischen Prozess der Vereinten
Nationen beteiligt sein werden, um dem Konflikt ein Ende zu bereiten.
Die 15 Mitglieder des Sicherheitsrats trafen sich am Mittwoch zu einer
geschlossenen Sitzung zusammen, woran der persönliche Gesandte des UNO-Generalsekretärs
für die marokkanische Sahara, Horst Köhler, teilnahm.
Während des Treffens erörterten die Mitglieder des Sicherheitsrats den
kürzlich veröffentlichten Bericht des UNO-Generalsekretärs Antonio Guterres
über die Lage in der marokkanischen Sahara.
AFP zitierte im Anschluss an die Sicherheitsratssitzung einen Diplomaten,
der sagte, dass die Beteiligten erklärten, dass die Parteien "die
Diskussionen konstruktiverweise fortsetzen müssen".
Die deutsche UNO-Mission teilte am Mittwoch einen Tweet mit der
Ankündigung, Köhler habe den Sicherheitsrat darüber informiert.
"Die Lösung des Konflikts muss für beide Seiten akzeptabel,
realistisch, praktisch und dauerhaft sein und die Selbstbestimmung der Population
möglich machen", fügte die Mission
hinzu.
Der deutsche UNO-Botschafter Christoph Heusgen sagte, die Sitzung des
Sicherheitsrats sei "sehr positiv".
In einer Presseerklärung erklärte der Botschafter, dass sowohl der
Sonderbeauftragte Köhler als auch Guterres "eine sehr realistische
Einschätzung der Situation abgegeben hätten“.
Guterres sagte in seinem jüngsten Bericht, dass beide Diskussionen der
Runden Tische, die in den Jahren 2018 und 2019 über den Konflikt geführt
wurden, durch einen „positiven Geist und eine respektvolle und konstruktive
Atmosphäre“ gekennzeichnet seien.
Er forderte die am Konflikt beteiligten Parteien außerdem dazu auf,
"Gesten des guten Glaubens aufzubringen, die ihre Bereitschaft zum
Fortschritt demonstrieren".
Die Mitglieder des Sicherheitsrats erörterten auch das Mandat der UNO-Friedenssicherungsmission
in der Region, als MINURSO bekannt.
Der Sicherheitsrat wird sich in zwei Wochen erneut zusammentreffen, um zu
entscheiden, ob das MINURSO-Mandat über den 30. April 2019 hinaus verlängert
wird.
Am 31. Oktober 2018 verlängerte der Sicherheitsrat das MINURSO-Mandat um
sechsmonatigen Zeitraum.
Der Sicherheitsrat wird das Mandat der MINURSO Ende dieses Monats
voraussichtlich um weitere sechs Monate verlängern.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire