Algerien konfisziert den Saharawis der Lager von Tinduf Reisepässe


Das algerische Regime hat die Bewegung der Saharauis in den Tinduf-Lagern
verschärft, indem es ihnen algerische Pässe entzogen hat, die sie für Reisen in
die Übersee einsetzten.
Nachdem die Polizei angewiesen hatte, die Einreise- und Ausreisemaßnahmen
für die in den Tinduf-Lagern lebenden Sahrawis zu verschärfen, ziehen die
algerischen Behörden nun algerische Pässe zurück, die diesen Sahrawis in der
Vergangenheit zur Erleichterung ihrer Auslandsreisen gewährt wurden.
In letzter Zeit waren viele Sahrawis fassungslos, dass ihre Reisedokumente
von algerischen Behörden beschlagnahmt wurden, sobald sie algerische Häfen bzw.
Flughäfen erreichten.
Den Bewohnern der Tinduf-Lager, die mit den von der Front Polisario
auferlegten Einschränkungen bereits die Nase voll haben, werden nun algerische
Pässe entzogen, die ihre Auslandsreisen durch die von der sogenannten sahrawischen
Republik ausgestellten "Pässe" erleichtern, welche von keinem Land,
einschließlich Algerien, anerkannt wird.
Viele in Europa lebende Sahrawis, insbesondere die in Spanien und
Frankreich Ansässigen, kehrten nicht mehr in die Tinduf-Lager zurück, um ihre
Familien zu besuchen. Sie befürchteten, in diesen Lagern gefangen zu werden und
nicht in ihre Gastländer zurückkehren zu dürfen.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire