Sahara: Die Resolution 2468 des UNO-Sicherheitsrates
bestätigt, dass die Optionen "Unabhängigkeit" und "Referendum
zur Selbstbestimmung" "nicht mehr möglich" seien (Peruanischer
Rat)

Die jüngste Resolution des UNO-Sicherheitsrates zur marokkanischen Sahara
hat gegebenenfalls bestätigt, dass die Begriffe "Unabhängigkeit" oder
"Referendum der Selbstbestimmung" nicht mehr möglich seien, unterstreicht
der Peruanische Solidaritätsrat mit der sogenannten „DARS“.
Die Resolution 2468, womit das Mandat der MINURSO um sechs Monate
verlängert wurde, hat den Begriff der "Selbstbestimmung", der nur
einmal erwähnt wurde, eindeutig ignoriert und, wie im Fall der jüngsten
Resolutionen, angeblich jegliche Bezugnahme auf den Begriff "Referendum"
gestrichen. Der peruanische Rat nahm dies in einem Kommuniqué zur Kenntnis.
Der Sicherheitsrat, der am 30. April 2019 mit großer Mehrheit diese
Resolution verabschiedet hatte, bekräftigte ebenfalls seine Einforderung nach
Fortschritten auf dem Weg zu einer "realistischen, pragmatischen,
dauerhaften und kompromissbasierten Lösung" und machte deutlich, dass
"Selbstbestimmung" und "Referendum" "obsolet gewordene
Vorstellungen" sind, welche "weder realistisch noch pragmatisch sind
und nicht auf eine für beide Seiten akzeptable Lösung reagieren, geschweige
denn auf Kompromissen beruhen", fügt dieselbe Quelle hinzu.
Der Ansicht dieses Rates zufolge stellt die Resolution der Vereinten
Nationen "ein Vorher und Nachher" dar, da sie die "Dynamik"
der Genfer Runden Tische als "einzigen Weg" zur "politischen
Lösung" des Sahara-Konflikts mit Beteiligung der vier betroffenen
Parteien: Marokko, Algerien (in der Entschließung fünfmal genannt), Mauretanien
und der Front Polisario" festlegt.
Es sei darauf hingewiesen, dass der Präsident dieses Rates, der
Schriftsteller und der politische Analyst Ricardo Sánchez Serra, in einem
kürzlich veröffentlichten Artikel auf der Informations-und-Meinungswebsite Peru
Informa die Front Polisario dazu aufgefordert genannt hatte, die "historische
Gelegenheit" wahrzunehmen, welche durch den politischen Prozess der
Vereinten Nationen und den zu akzeptierenden Autonomieplan freigesetzt wird, der
Marokko als Lösung für diesen Konflikt vorgeschlagen hatte.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire