Côte d'Ivoire: Die Autonomie ist ein pragmatischer,
realistischer und idealer Weg, um den Konflikt der Sahara beizulegen

New York-Côte d'Ivoire bekräftigte auf der Sitzung des Komitees der
Vereinten Nationen in New York, dass die von Marokko vorgeschlagene
Autonomie-Initiative "eine pragmatische, realistische und ideale
Möglichkeit" sei, um die Frage der marokkanischen Sahara definitiv beilegen
zu können.
"Frieden und Stabilität in der Region sowie die Stärkung der
Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten der Maghreb-Union hängen von der
endgültigen Beilegung der Sahara-Frage ab. Deshalb fordert meine Delegation die
verschiedenen Interessengruppen dazu auf, pragmatische Maßnahmen zu ergreifen,
um Elemente der Konvergenz zwecks eines dauerhaften Endes der Krise zu erzielen",
sagte der Vertreter Côte d'Ivoire bei diesem Treffen.
"In dieser Hinsicht erscheint die von Marokko vorgeschlagene
Initiative zur Ausweitung der Autonomie, die von den Vereinten Nationen als
glaubwürdig angesehen wird, meinem Land als pragmatischer, realistischer und
idealer Weg, um eine dauerhafte Lösung für den Streit um die Sahara zu erzielen",
erklärte der Diplomat.
Côte d'Ivoire möchte "auch alle Bemühungen Marokkos begrüßen, die
unternommen wurden, um die Bevölkerung der Sahara politisch, sozial,
wirtschaftlich und kulturell zu entwickeln", und erachtet, dass wichtige
Entwicklungsprogramme dieses "echte Engagement" wiederspiegeln, welche
die marokkanische Regierung in der Region umsetzt.
"Côte d'Ivoire möchte daher seine nachdrückliche Unterstützung für die
Initiative einer umfassenden Autonomie in der Sahara erneut bekräftigen",
schloss er damit ab.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire