Marokkanische Sahara: Die EU "nimmt die ernsthaften
und glaubwürdigen Bemühungen Marokkos positiv zur Kenntnis" und fordert
"alle Parteien" dazu auf, ihr Engagement im Geiste des
"Realismus" und des "Kompromisses" fortzusetzen

Brüssel-Die Europäische Union (EU) betonte, dass sie "die ernsthaften
und glaubwürdigen Bemühungen Marokkos im politischen Prozess positiv zur
Kenntnis nimmt", um eine Lösung für die Frage der marokkanischen Sahara zu
erzielen, und "alle Parteien dazu ermutigte, ihr Engagement im Geiste des
Realismus und des Kompromisses fortzusetzen".
In der "gemeinsamen politischen Erklärung", die am Donnerstag,
den 27. Juni 2019 in Brüssel am Ende der 14. Tagung des Assoziationsrates
Marokko-Europäische Union verabschiedet wurde, bekräftigten die beiden Parteien
ihre Unterstützung für die Bemühungen des Generalsekretärs der Vereinten
Nationen zur Fortsetzung politischer Verhandlungen, mit dem Ziel, eine politische
gerechte realistische pragmatische nachhaltige und für beide Seiten akzeptablen
Lösung", auf Kompromissen beruhend, der Frage der marokkanischen
Sahara" gemäß den Resolutionen des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen,
insbesondere der Resolution 2468 vom 30.April 2019, zu erzielen.
Die EU, heißt es noch in der gemeinsamen politischen Erklärung, "nimmt
die ernsthaften und glaubwürdigen Anstrengungen Marokkos zu diesem Zweck, die
in der genannten Resolution zum Ausdruck kommen, positiv zur Kenntnis und
fordert alle Parteien dazu auf, ihr Engagement im Sinne des Realismus und der Kompromissbereitschaft
im Kontext der Vereinbarungen und im Einklang mit den Zielen und den Grundsätzen
der Charta der Vereinten Nationen fortzusetzen".
Die beiden Partner stellen auch das ungenutzte Potenzial für Wachstum und
Entwicklung in der regionalen Zusammenarbeit zugunsten des Wohlstands im
Maghreb in den Vordergrund. Die gemeinsame politische Erklärung fügte hinzu,
dass eine Beilegung von Streitigkeiten und Spannungen, die die Region heimsuchen,
in dieser Richtung eine sehr positive Rolle spielen dürfen und der Entwicklung
ihrer Partnerschaft förderlich wären."
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire