Der neue Präsident des
Andenparlaments bekräftigt die Unterstützung dieser gesetzgebenden Körperschaft
der territorialen Integrität des Königreichs gegenüber

Bogota-Der neue Präsident des Andenparlaments, Víctor
Rolando Sousa Huanambal, bekräftigte am Freitag, den 19. Juli 2019 in Bogotá
die Unterstützung dieses regionalen Gesetzgebungsorgans der territorialen
Integrität Marokkos und dem Autonomieplan in den südlichen Provinzen im Rahmen der
marokkanischen Souveränität gegenüber.
"Ich möchte die Unterstützung der Präsidentschaft
und des Exekutivrats des Andenparlaments der territorialen Integrität Marokkos gegenüber
bekräftigen", sagte Sousa Huanambal (Peru) bei einem Treffen mit dem
stellvertretenden Sprecher des Repräsentantenhauses, dem Berater Abdelkader
Salama, am Rande der Zeremonie seiner Investitur an der Spitze dieses
regionalen parlamentarischen Gremiums in der kolumbianischen Hauptstadt.
"Marokko kann sich darauf verlassen, dass wir seine
territoriale Integrität innerhalb regionaler und internationaler Foren
unterstützen und die Lügen der separatistischen Propaganda verurteilen",
fügte der neue Präsident des Andenparlaments hinzu, die Hoffnung hegend, dass
er dem Königreich demnächst Besuch abstatten wird, zwecks dessen, den Entwicklungsstand der
Sahara-Provinzen mit eigenen Augen festzustellen.
"Ich bringe großes Interesse auf, den südlichen
Provinzen Marokkos einen Besuch abzustatten", sagte er auf Einladung des
Repräsentantenhauses, hinzufügend: "Als Freunde Marokkos sind wir stolz
auf den Beitritt des Königreichs dem Andenparlament, wo es sich den Status des
fortgeschrittenen Partners erfreut".
Sousa Huanambal drückte auch seine Bewunderung für die
Reformen und für die Entwicklungsprojekte aus, die Marokko unter der Führung seiner
Majestät des Königs Mohammed VI. in verschiedenen Bereichen eingeleitet hatte, die
Vision des Souveräns im Hinblick auf die Süd-Süd-Zusammenarbeit begrüßend.
Er überprüfte auch den Entwurf seines Programms an der
Spitze dieses parlamentarischen Gremiums aus Kolumbien, Peru, Chile, Ecuador
und Bolivien und drückte gleichzeitig den Willen der Andengemeinschaft aus, den
Erfahrungsaustausch mit Marokko, insbesondere im Hinblick auf die nachhaltige
Entwicklung, die Gründung von Klein-und-Mittelunternehmen und die Bekämpfung von
Korruption, zu fördern.
In einem weiteren Zusammenhang unterstrich Sousa
Huanambal die Unterstützung des Andenparlaments für die Einrichtung des
afro-lateinamerikanischen Parlamentsforums, hinzufügend, dass die Staaten der
Andengemeinschaft keine Mühe scheuen werden, dieses vom marokkanischen
Parlament gesponserte ehrgeizige Projekt zu verwirklichen.
Salama beglückwünschte Sousa Huanambal zu seiner Wahl zum
Abgeordneten des Andenparlaments und brachte die Bereitschaft des
marokkanischen Parlaments zum Ausdruck, die Zusammenarbeit mit dieser
gesetzgebenden Institution anzukurbeln.
Das marokkanische Parlament, mit all dessen Komponenten, ist
bestrebt, weiterhin mit diesem regionalen parlamentarischen Gremium
zusammenzuarbeiten, um den Interessen der Anden und der marokkanischen
Bevölkerung zu dienen und den vom Andenparlament ins Leben gerufenen Projekten im
Bereiche der lokalen und regionalen Governance Beistand zu leisten, sagte der
Vizepräsident des Beraterhauses.
Er brachte auch die Bereitschaft des marokkanischen
Parlaments zum Ausdruck, die bilaterale Zusammenarbeit im Bereich der Migration
auszubauen, und unterbreitete den Vorschlag, ein Gesetz für Transparenz und
Korruptionsbekämpfung zu entwerfen.
Salama erinnerte daran, dass das Königreich in diesen
Bereichen bahnbrechende Erfahrungen gesammelt habe und sich für den
diesbezüglichen Erfahrungsaustausch zwischen marokkanischen und andischen
Parlamentariern einstand.
Der stellvertretende Vorsitzende des Beraterhauses begrüßte
auch den Standpunkt des neuen Präsidenten des Andenparlaments gegenüber der
Initiative des afro-lateinamerikanischen Parlamentarischen Forums, feststellend,
dass dieses Projekt mehr als zwei Jahren benötigt und mehrere Phasen durchlaufen wird, bis es verwirklicht
werde wird.
In diesem Zusammenhang erinnerte er an die Unterzeichnung
der "Riobamba-Erklärung" zwischen der Ratskammer und dem
Andenparlament zur Einrichtung dieses parlamentarischen Forums am 19. Juni 2019
anlässlich des jüngsten Besuchs in Ecuador von Hakim Benchamach, dem Sprecher
des Repräsentantenhauses.
Dieses Forum, das von den beiden Kammern des
marokkanischen Parlaments unterstützt wird, wird einen Raum für den parlamentarischen
und politischen Dialog zwischen den Gesetzgebungsinstitutionen des Südens anbieten,
sagte Salama, unterstreichend, dass die Süd-Süd-Zusammenarbeit seitens seiner Majestät
dem König Mohammed VI. als strategisch in der Außenpolitik Marokkos angesehen wird.
Er dankte auch dem Andenparlament seiner Unterstützung der
territorialen Integrität des Königreichs und der Initiative der Autonomie
gegenüber, die das Königreich als einzigartige Lösung für den künstlichen
Streit um die marokkanische Sahara unterbreitete.
Der Vizepräsident des Hauses der Ratsmitglieder sagte
auch, dass der Besuch des Präsidenten und der Mitglieder des Exekutivrats des
Andenparlaments in Marokko eine Gelegenheit sein wird, die Debatte zu vertiefen
und einen klaren Fahrplan zur Förderung der bilateralen Zusammenarbeit
aufzustellen.
Diese Reise bietet der neuen Führung des Andenparlaments
die Möglichkeit an, die reale Situation in den südlichen Provinzen des
Königreichs kennenzulernen und sich über das Klima der Stabilität und der Entwicklung
zu informieren, das Marokko in allen Bereichen genießt, fügte er noch einmal
hinzu.
Während des zweitägigen Besuchs nahm Salama am Donnerstag
im Beisein der marokkanischen Botschafterin in Kolumbien, Farida Loudaya, an
der Eröffnungszeremonie von Sousa Huanambal teil.
Das marokkanische Parlament und das Andenparlament hatten
im Juli 2018 in Rabat eine Absichtserklärung unterzeichnet, die darauf
abzielte, Kommunikationskanäle und parlamentarische Interaktionen durch den
Austausch von Besuchen, Fachwissen, Erfahrungen und Informationen herzustellen
und Dokumente zwischen den beiden Parteien auszutauschen.
Im Rahmen dieses Memorandums wurde dem marokkanischen
Parlament der Status eines fortgeschrittenen Partners innerhalb dieses parlamentarischen
Gremiums der Anden verliehen.
Das Andenparlament, das sich aus 25 gewählten Mitgliedern
mit durchschnittlich fünf Parlamentariern pro Land zusammensetzt, soll die
Gesetzgebung koordinieren und die Integration zwischen den Staaten der
Andengemeinschaft beschleunigen.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire