Guinea Conakry bekräftigt seine Unterstützung für die
marokkanische Autonomieinitiative als einzige Lösung der Sahara-Frage

Rabat-Guinea Conakry bekräftigte seine Unterstützung für die marokkanische
Autonomieinitiative als einzige Lösung für den Streit um die marokkanische Sahara.
Diese Position wurde am Dienstag, den 23. Juli 2019 in Rabat vom Minister
für Auswärtige Angelegenheiten und für Guineer im Ausland, Mamadi Touré, auf
einem gemeinsamen Briefing mit dem Minister für Auswärtige Angelegenheiten und für
Internationale Zusammenarbeit, Nasser Bourita, zum Ausdruck gebracht.
"Wir bekräftigen die Position Guineas und die Zusage Guineas gegenüber
Marokko, die marokkanische Initiative zwecks der Schlichtung der Sahara-Frage
zu unterstützen, wobei Guinea seine Position klar zugunsten der marokkanischen
Autonomieinitiative definiert hat, die die einzige Lösung für den Konflikt um
die marokkanische Sahara bleibt", sagte Touré nach seinen Gesprächen mit
Herrn Bourita.
"Wir werden weiter an diesem Thema arbeiten, sei es auf Ebene der
Vereinten Nationen oder auf Ebene der Afrikanischen Union", das Engagement
der AU zugunsten der Frage der Sahara durch die Schaffung eines Mechanismus in Form
von einer Troika in den Vordergrund stellend, die den Staatsoberhäuptern gegenüber
Bericht erstattet und für die Überwachung der Entwicklung der Sahara-Frage innerhalb
der Vereinten Nationen zuständig sein werde.
Er bekräftigte überdies den Standpunkt Guineas zur Einhaltung der
Entscheidung Nr. 635.
Darüber hinaus begrüßte Touré die hervorragenden Beziehungen zwischen
Marokko und Guinea Conakry, darauf verweisend, dass dieser Besuch Teil der
Verstärkung bilateraler Zusammenarbeit zwischen den beiden Staaten ist, die auf
sehr lange Zeit, nämlich auf die Regierungszeit seiner verstorbenen Majestät
des Königs Mohammed V. zurückblickt.
"Während der Regierungszeit seiner Majestät des Königs Mohammed VI. und
des Präsidenten Alpha Condé wurden die Beziehungen und Bindungen weiterhin gestärkt",
das Engagement seines Landes bekundend, diese musterhafte Beziehung noch ankurbeln
zu wollen.
Während dieser Gespräche überprüften wir auch die Kooperationsabkommen
zwischen den beiden Staaten, wovon der Großteil umgesetzt wurde, was die
Brüderlichkeit und die Solidarität zwischen Marokko und Guinea widerspiegelt, gab
der guineische Minister die Erklärung ab.
"Die bilaterale Zusammenarbeit ist heute mehr denn je zum Besten
bestellt. Die beiden Staatsoberhäupter haben einen guteingefädelten Fahrplan definiert",
sagte er, hinzufügend, dass sein Land in mehreren Fragen, mit einschließlich in
der Ausbildung, Beistand seitens Marokkos ergattert habe.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire