El Otmani bekräftigt Marokkos Engagement zum Multilateralismus
auf der UNO-Generalversammlung

Marokko setzt sich für eine endgültige politische Lösung
in der Sahara ein und seine vollständige Souveränität über die südlichen
Provinzen ist nicht verhandelbar
New York-Der Regierungschef, Saâd Dine El Otmani, bekräftigte am Dienstag,
den 24. September 2019 in New York, wo er seine Majestät den König Mohammed VI.
auf der Generaldebatte der 74. Tagung der Generalversammlung der Vereinten
Nationen vertritt, den Multilateralismus, der "einem prospektiven und
interaktiven Ansatz" folgt, um sich globalen Herausforderungen zu stellen.
Dieser Ansatz wird in den Positionen Marokkos zu allen für Marokko kniffligen
Themen zum Ausdruck gebracht.
In diesem Kontext und im Zusammenhang mit der Frage der territorialen
Integrität des Königreichs stellte der Regierungschef in den Vordergrund, dass
Marokko ernsthaft an einer endgültigen politischen Lösung des regionalen
Konflikts um die marokkanische Sahara hinarbeite und die totale Souveränität
des Königreichs über dessen südliche Provinzen ein absolut nichtverhandelbares Anliegen
ist.
Das Königreich Marokko bekräftigt auf diesem Podium, dass die seit 2007 vom
Sicherheitsrat der Vereinten Nationen anerkannte Initiative der Autonomie die
Lösung darstellt, die diesen künstlichen Konflikt endgültig beilegen kann,
sagte El Otmani.
In diesem Zusammenhang lobte er die Bemühungen des Generalsekretärs der
Vereinten Nationen, eine auf Kompromisswege beruhende politische, realistische,
pragmatische und dauerhafte Lösung gemäß der im April 2019 verabschiedeten Resolution
2468 des Sicherheitsrats zu erzielen.
Der Regierungschef erinnerte in diesem Zusammenhang an die bedauernswerte
Lage der Menschen in den Tinduf-Lagern, die Marokko nach wie vor große Sorge
bereitet und wiederholte die Aufforderung an die internationale Gemeinschaft,
sich dafür einzusetzen, dass das Aufnahmeland vor dessen rechtliche und
humanitäre Verantwortung gestellt wird, die Bevölkerung dieser Lager zu
registrieren und die Achtung ihrer systematisch missachteten Grundrechte zu
gewährleisten.
Der Regierungschef erklärte nach Erörterung der Tagesfragen: "Gemäß
der Vision seiner Majestät des Königs Mohammed VI. setzt sich das Königreich
Marokko für eine multilaterale, erneuerte und effiziente Diplomatie ein und
entscheidet sich für prospektive und globale Fragen auf ausgewogener Weise und
mit Realismus und Effizienz, was es ihm möglich macht, durch gezielte
Initiativen effektiv zusammenzuarbeiten, um sich globalen Herausforderungen zu stellen,
die die Welt heutzutage betreffen", sagte El Othmani.
"Bei dem von uns angestrebten Multilateralismus geht es auch um die
Festigung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit, die die
Hauptaufgabe der Vereinten Nationen darstellt", erklärte El Otmani abschließend.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire