Der grüne Marsch, ein Meilenstein in der zeitgenössischen
Geschichte des Königreichs

Das marokkanische Volk begeht am Mittwoch, den 06. November 2019 den 44. Jahrestag
des grünen Marsches, eines Meilensteins auf dem Weg zur Vollendung der
territorialen Integrität des Königreichs.
Der grüne Marsch ist zweifellos ein Meilenstein in der marokkanischen zeitgenössischen
Geschichte und für die südlichen Provinzen der Beginn eines kolossalen wirtschaftlichen
und sozialen Wandels.
Dieses glorreiche Epos illustriert den starken Zusammenhalt zwischen dem Thron
und dem Volk sowie die Einstimmigkeit in Bezug auf die Konstanten und auf die heiligen
Werte der marokkanischen Nation und zeugt vom Willen einer ganzen Nation, ihren
Marsch in Richtung einer nachhaltigen globalen harmonischen Entwicklung ins
Rollen zu bringen.
Vier Jahrzehnte später wird dieser Marsch unter der aufgeklärten Führung seiner
Majestät des Königs Mohammed VI. fortgesetzt, der die südlichen Provinzen des
Königreichs in 2015 mit einem neuen Modell der wirtschaftlichen Entwicklung
ausstattete, dessen Hauptgegenstand ein Projekt mit einem Programmvertrag der Mobilisierung
von Investitionen in Höhe von 77 Milliarden Dirham im Zeitraum 2015-2021 und
ein Portfolio von etwa 650 Projekten sind.
Die zahlreichen in diesem Zusammenhang umgesetzten Projekte lassen eine vielverheißende
Zukunft für diese Region erwarten, die
zu einem echten wichtigen regionalen und internationalen Logistikdrehpunkt werden
sollte.
Die Begehung dieses großepischen Volksmarsches bietet die Gelegenheit an,
die Notwendigkeit in den Mittelpunkt zu stellen, die nationalen Werte des
Königreichs zu bewahren und sie an die nächste Generation weiterzuleiten, um
ihren Sinn für Patriotismus aufzustocken und sie in die Lage zu versetzen, sich
den Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft dieser Welt zu stellen.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire