São Tomé und Príncipe bekräftigen ihre Unterstützung der marokkanischen
Sahara zugunsten

Rabat-Der Ministerpräsident von São Tomé und Príncipe Jorge Lopes Bom Jesus
bekräftigte am Freitag, den 15. November 2019 in Rabat die Unterstützung seines
Landes der marokkanischen Sahara zugunsten
und betrachtete den Autonomieplan als einzige Grundlage für die Beilegung
dieses Streits unter Achtung der territorialen Integrität und der nationalen
Einheit des Königreichs Marokko.
"Wir springen auch den Bemühungen der Vereinten Nationen als exklusivem
Rahmen für die Beilegung dieses regionalen Streits bei", sagte Bom Jesus
in einer Pressekonferenz nach seinen Gesprächen mit dem Minister für Auswärtige
Angelegenheiten, für die Afrikanische Zusammenarbeit und für die im Ausland
ansässigen Marokkaner, Nasser Bourita.
Er sagte, der Besuch stelle eine Gelegenheit dar, um verschiedene Bereiche
der Zusammenarbeit zu erörtern, darunter die Investitionen in Humankapital.
So komme jährlich Junge aus São Tomé und Príncipe zum Studium nach Marokko,
fügte der Ministerpräsident hinzu, erklärend, dass dieses Jahr 70 Studenten
oder das Doppelte ausgesandt werden, um ihr Studium im Königreich fortzusetzen.
Der Fahrplan, der "demnächst" unterzeichnet werden wird,
"wird die Bereiche der Ausbildung und des Fachgebietes abdecken",
erklärte er.
Darüber hinaus sagte Bom Jesus, dass im Rahmen der ständigen Verbindungen
zwischen den beiden Staaten "einige hochrangige Führungskräfte",
insbesondere aus den Bereichen Sicherheit, Tourismus und Landwirtschaft, nach
Marokko entsandt werden, um von den Infrastrukturen zu profitieren, die dem Königreich
in dieser Hinsicht zur Verfügung stehen.
"Marokko ist auf unserer Seite und wir werden die Zusammenarbeit und
die Solidarität zwischen unseren beiden Staaten weiterhin ankurbeln", erklärte
er.
Herr Bourita seinerseits dankte der Republik São Tomé und Príncipe für deren
ständige Unterstützung der heiligen Dinge Marokkos, insbesondere in Bezug auf
die Frage der marokkanischen Sahara.
Er sagte, dieser Besuch, der es der Regierung von São Tomé und Príncipe möglich
macht, deren Beziehungen der Zusammenarbeit, der Freundschaft und der Brüderlichkeit
mit Marokko zu verfestigen, die Tiefe der Bindungen stärke, die unsere beiden Staaten
mit einander verbinden, hinzufügend, dass diese Begegnung die ständigen
Konsultationen zwischen dem Königreich Marokko und der Republik São Tomé und
Príncipe widerspiegelt.
Die Beziehungen zwischen "unseren beiden Staaten sind
ausgezeichnet" und werden durch den Austausch hochrangiger Besuche weiter
gestärkt. "Ihr heutiger Besuch wird unseren bilateralen Beziehungen einen
gewissen Schub einflößen", sagte Bourita.
Er fügte hinzu, dass der Besuch einer hochrangigen marokkanischen
Delegation im vergangenen Mai, wo die Bereiche der Zusammenarbeit zwischen Marokko
und São Tomé und Príncipe herausgearbeitet wurden, und der Besuch des
Parlamentssprechers und die Treffen vor zwei Wochen mit "meinem
Kollegen" dem Minister für Auswärtiges eine sehr positive Dynamik freigesetzt
haben, welche der Entwicklung der Beziehungen zwischen den beiden Staaten neue
Impulse aufstempeln dürfen".
In Übereinstimmung mit den sehr hohen Anweisungen seiner Majestät des Königs
Mohammed VI. ist Marokko dazu entschlossen, eine "starke
abwechslungsreiche und mehrdimensionale Beziehung" zwischen den beiden Staaten
aufzubauen.
"Wir werden die Konsultationsmechanismen aktivieren und die technische
Zusammenarbeit im Einklang mit den Königlichen Leitlinien und im Rahmen dieser
Solidarität und der Süd-Süd-Zusammenarbeit zwischen unseren beiden Staaten vorantreiben",
erklärte er abschließend.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire