Spanien warnt seine Bürger vor der Gefahr von
Terroranschlägen in den Lagern von Tindouf

Madrid - Die spanische Verteidigungsministerin Margarita Robles teilte am
Donnerstag, den 28. November 2019 mit, dass die Gefahr von Terroranschlägen
gegen spanische Staatsangehörige in den Lagern von Tinduf in Algerien
"unmittelbar bevorsteht".
"Dies ist eine echte Bedrohung, die von den in der Region tätigen
ausländischen Geheimdiensten bestätigt wurde", erklärte die spanische
Ministerin in einem Interview im Privatradio "Cadena Ser", hinzufügend,
dass spanische Staatsbürger in diesem Gebiet benachrichtigt worden seien.
"Das Risiko von Terroranschlägen in diesen Lagern steht unmittelbar
bevor und wir sind sehr besorgt über diese alarmierende Situation", erklärte
Robles.
Es sei daran zu erinnern, dass das spanische Außenministerium spanische
Staatsangehörige am Mittwoch davor gewarnt hat, den Lagern von Tinduf auf
algerischem Gebiet Besuch abzustatten, weil "die Instabilität im Norden Malis
und die Aktivitäten terroristischer Gruppen in der Region an Gewicht zugenommen
haben".
Das Ministerium berichtet von einem "hohen Risiko von Entführungen und
Terroranschlägen in der Region".
Diese Warnungen bestätigen die gefährlichen Verbindungen der Front Polisario
mit mehreren internationalen Terrororganisationen und kriminellen Gruppen, die
auf grenzüberschreitendem Verkehr aller Art in den Sahara-und-Sahelzonen
spezialisiert sind.
Die Front Polisario, die die Lager von Tinduf kontrolliert und Menschen
festhält, denen gegen ihren Willen etliche Rechte entzogen wurden, wurde von
jihadistischen Gruppen infiltriert, um Projekte und Angriffe durchzuführen und
die Länder der Region zu destabilisieren.
Die Lager von Tinduf im Südwesten Algeriens sind zu einem Zentrum der
organisierten Kriminalität und der radikalen Gruppen geworden. Ihre Existenz stockt
das Risiko der Ausbreitung von Terroristen, Angriffen und Entführungen auf.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire