Marokko steht mit den Empfehlungen des UNO-Menschenrechtsausschusses
auf der Liste der fünf am stärksten engagierten Länder der Welt

Genf-Marokko erzielte den höchsten Rang auf der Rangliste der
Menschenrechtskommission der Vereinten Nationen, die die Bewertung der Leistung
des Staates bei der Umsetzung spezifischer prioritärer Empfehlungen
weiterverfolgte. Die Bewertung "A" bedeutet ein "weitgehend
zufriedenstellendes" Ergebnis für Dänemark, Schweden, Argentinien und
Burkina Faso.
Marokko ist einer Liste entsprungen, die in 2019 fünf Staaten der Welt
umfasste, die bei der Überprüfung der Folgemaßnahmen zur Umsetzung der
Empfehlungen, die der Ausschuss jährlich durchführt, die besten Ergebnisse
erzielt haben, da sie wichtige Maßnahmen zur Umsetzung der Empfehlungen
ergriffen haben, die der Ausschuss bei seiner Überprüfung als vorrangig betrachtet.
Marokko konnte diesen Fortschritt dank der jüngsten Verabschiedung des
Gesetzes betreffs der Schaffung und der Operationalisierung des nationalen
Mechanismus zur Verhütung von Folter erzielen, indem es dem Nationalen
Menschenrechtsrat sein Mandat gemäß den Empfehlungen der Kommission für
Gerechtigkeit und für Versöhnung und den Anforderungen der Verfassung vom Jahr 2011
erteilte.
Die Mitglieder des Nationalen Verfahrens zur Verhütung von Folter wurden
während der ersten öffentlichen Versammlung des Nationalen Menschenrechtsrates
im Oktober 2019 eingesetzt.
Die Aktivierung des nationalen Mechanismus zur Verhütung von Folter machte Besuche
in allen Haftanstalten in Marokko möglich, wie den Zentren der öffentlichen
Streitkräfte, der Polizei, den Gefängnissen, der Königlichen Gendarmerie, den Kindertagesstätten
und den Krankenhäusern, und die Einreichung entsprechender Berichte, die zur
Verbesserung der Bedingungen des Freiheitsentzugs einen Beitrag leisten.
Und zur Bedeutung des Folgeprozesses, der sich auf regelmäßigen Berichten
von Staaten, der Zivilgesellschaft und Menschenrechtsorganisationen, gemäß der
Ratifizierung des internationalen Pakts bezüglich bürgerlicher und politischer
Rechte stützt, sagte das fachkundige Mitglied des Menschenrechtsausschusses,
Marcia F. Karan, auf der Website des Amtes des Hochkommissars der Vereinten
Nationen für Menschenrechte anlässlich der Veröffentlichung der Ergebnisse der
Klassifizierung: "Die Umsetzung von Menschenrechtsverpflichtungen, die von
Staaten ausgehend von Verträgen der Vereinten Nationen vereinbart wurden, ist
von ausschlaggebender Bedeutung für die Sicherstellung der Umsetzung der
Menschenrechte im Leben der Menschen. Zur Erreichung dieses Ziels gehört die
Aufnahme eines kontinuierlichen Dialogs mit Staaten und anderen Akteuren durch
die Bewertung der Umsetzung der Menschenrechte."
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire