Marokkanische Sahara: Der stellvertretende japanische
Außenminister bekräftigt die unerschütterliche Haltung seines Landes, die
sogenannte "DARS" nicht anzuerkennen

Rabat-Der japanische stellvertretende Außenminister Nakatani Shinichi bekräftigte
am Montag, den 17. Februar 2020 in Rabat die unerschütterliche Position seines
Landes in Bezug auf den künstlichen Streit um die marokkanische Sahara.
Der japanische Außenminister Taro Kono bekräftigte bei der Eröffnung der
Arbeiten des Gipfeltreffens der Staats-und-Regierungschefs im Rahmen der 07. Internationalen
Konferenz über Entwicklung in Afrika in Tokio (TICAD 7) im vergangenen August
2019, dass Japan die chimärische "DARS" nicht anerkenne. Er stellte die
Erklärung auf, dass "die Beteiligung an der 07. Internationalen Konferenz
über Entwicklung in Afrika in Tokio (TICAD 7) für eine Einheit, die Japan nicht
als Staat anerkenne, keinen Einfluss auf die Position des Staates in Bezug auf
den Status dieser Einheit ausübt, unter Bezugnahme auf die chimärische "DARS".
Diese Position wurde bei dieser Gelegenheit auch vom Generaldirektor des
Nahostens und Nordafrikas innerhalb des japanischen Außenministeriums, dem Botschafter
Katsuhiko Takahashi, der auch der stellvertretende Außenminister Japans ist, bekundet.
Herr Nakatani Shinichi erklärte, dass „Japan die Westsahara nicht als Staat
anerkenne. Es ist eine stabile und feste Haltung Japans und Japan hegt nicht
die Absicht, sie abzuändern.“
Herr Nakatani Shinichi brachte diese Position in einer Presseerklärung nach
einer Begegnung mit dem stellvertretenden Minister für Auswärtige
Angelegenheiten, für Afrikanische Zusammenarbeit und für die im Ausland
lebenden Marokkaner, Herrn Mohsen El Jazouli, zum Ausdruck.
Der japanische hochrangige Beamte stellte die Angabe auf, dass er während
seiner Begegnung mit Herrn Jazouli "die Position Marokkos in Bezug auf die
Sahara-Frage genau unter die Lupe genommen" habe, in den Vordergrund
stellend, dass "die Position Japans in dieser Hinsicht unverändert bleiben
würde".
Herr Jazouli seinerseits erklärte auf dieser Begegnung: "Japan hat
erneut bestätigt, dass keine separatistische Einheit in Bezug auf die
marokkanische Sahara eine Anerkennung bezieht."
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire