Sahara: Der Kongress der
spanischen Abgeordneten fordert eine „gerechte nachhaltige und gegenseitig annehmbare
politische Lösung“ ein

Madrid-Der spanische
Abgeordnetenkongress (nämlich Unterkammer des spanischen Parlaments) hat am
Dienstag, den 25. Februar 2020 einstimmig einen Antrag auf eine "gerechte nachhaltige
und gegenseitig annehmbare politische Lösung" für die Sahara-Frage angenommen.
Der Antrag, der von allen
innerhalb des Abgeordnetenkongresses vertretenen Fraktionen angenommen wurde,
fordert die spanische Regierung überdies dazu auf, "den unter der Ägide der
Vereinten Nationen eingerichteten Dialogprozess zwischen den Parteien weiterhin
anzukurbeln", um eine "gerechte nachhaltige und gegenseitig annehmbare
Lösung “für die Frage der marokkanischen Sahara" zu erzielen.
Die spanischen
politischen Parteien stellen in den Mittelpunkt, dass diese Lösung als Teil
"aufeinanderfolgender UNO-Resolutionen" zustande kommen muss.
Spanien bekräftigte am
24. Januar 2020 in Rabat durch seine Ministerin für Auswärtige Angelegenheiten,
für Europäische Union und für Zusammenarbeit, Arancha González Laya, dass ihr Land
die Zentralität der Vereinten Nationen bei der Suche nach einer Lösung für
diesen regionalen Konflikt im Rahmen der einschlägigen Resolutionen des UNO-Sicherheitsrates
befürworte.
Spaniens Position in Bezug
auf die Sahara-Frage sei "eine staatliche Position, die nicht in
Abhängigkeit vom Regierungs-oder-Koalitionswechsel zustande gebracht wurde",
stellte sie die Erklärung auf.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire