Covid-19
in den Lagern Tinduf: starke Besorgnis des Europäischen Parlaments

Brüssel-Die
Ausbreitung des neuen Coronavirus in den Lagern Tinduf auf algerischem Hoheitsgebiet
wirft im Europäischen Parlament ernsthafte Bedenken auf, welches sich die Frage
stellt, welche Maßnahmen die Europäische Kommission in Bezug auf Algerien zum
Schutz der in diesen Lagern unter seiner Verantwortung beschlagnahmten Bevölkerungsgruppen
ergreifen will.
In einer der Europäischen
Kommission zugekommenen Frage im Hinblick auf die Gesundheitssituation in den Lagern Tinduf, die
insbesondere mit der Verbreitung von COVID-19 zusammenhängt, enthüllt der Europaabgeordnete
Frédérique Ries, dass in diesen Lagern Kontaminationsherde angekündigt wurden, daran
erinnernd, dass die Pandemie diese Zone des algerischen Territoriums nicht
verschont.
Informationen
aus diesen Lagern zufolge ist die hygienische Situation dort bemitleidenswert,
da keine Grundausstattung für die kontaminierten Menschen parat ist und die
Patienten in "Isolationsräumen in einem katastrophalen Zustand" eingekesselt
sind.
Der
Europaabgeordnete stellte die Feststellung auf, dass die Verantwortung für den
Schutz der Lagerbevölkerung in diesem Kontext der Gesundheitskrise auf Algerien
zurückkommt, das sie auf seinem Boden beherbergt.
Er warf der Europäischen
Kommission gegenüber die Frage auf, ob sie Kenntnis von der alarmierenden
Gesundheitssituation in den Lagern Tinduf genommen habe und welche
Informationen sie über die Verbreitung von COVID-19 dort parat habe.
Der
Europaabgeordnete befragt die europäische Exekutive auch, ob sie das Problem
bei den algerischen Behörden angesprochen hat und welche Maßnahmen sie ergreifen
wird, um sicherzustellen, dass Algerien die Sicherheit der Bevölkerung in den Lagern
Tinduf und ihren Schutz gegen COVID-19 in dem derzeit schwierigen Gesundheitsumfeld
gewährleistet.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire