Eine
elektronische Plattform auf Distanz in Smara, um Beschwerden von missbrauchten
Frauen und Kindern entgegenzunehmen

Smara-Die
Staatsanwaltschaft des Gerichts erster Instanz Smara hat eine elektronische
Plattform eingerichtet, auf der Beschwerden auf Distanz von Frauen und Kindern,
die während dieser Eindämmung Opfer von Gewalt geworden sind, entgegengenommen
werden können, um die Ausbreitung des neuen Coronavirus (Covid-19) einzudämmen.
Die Schaffung
dieser Plattform, die unter dem Link (https://parquetessemara.wixsite.com/parquet)
und der Telefonleitung 0668611105 und der Faxleitung 0528899121 zugänglich ist,
ist Teil des Interesses der Staatsanwaltschaft an Fragen der Gewalt gegen
Frauen und Kinder, um das Gleichgewicht der Familie sicherzustellen.
Dies steht auch
im Einklang mit der Umsetzung des Rundschreibens des Präsidenten der
Staatsanwaltschaft, das es diesen Opfern möglich machen soll, ihre Beschwerden
einzureichen, ohne sich in den Gerichtssitz begeben zu müssen, wie aus einer
Pressemitteilung des Generalstaatsanwalts Laâyoune hervorgeht, dessen
Gerichtsbezirk auch das erstinstanzliche Gericht Smara umfasst.
Aus derselben
Quelle geht auch hervor, dass dieses elektronische Gerät mit der
Staatsanwaltschaft des Berufungsgerichts und des Gerichts erster Instanz
Laâyoune erstellt wurde: http // tpipglaayoune.wixsite.com/tpilaayoune mit der
Telefonleitung: 0668717368 und der Faxleitung: 0528894217, damit Frauen und
Kinder, die während der Eindämmung Opfer von Gewalt geworden sind, die
Staatsanwaltschaft um Rat und Anleitung ersuchen und ihre Beschwerden auf
Distanz einreichen dürfen.
Eine ähnliche
Plattform wurde in Dakhla eingerichtet. Sie ist via den Link (:
www.tpidakhlaplainte.wixsite.com/tpidakhla) und die Telefonleitung: 0667792489 sowie
via die Faxleitung: 0528897308
zugänglich.
Der
Generalstaatsanwalt des Königs am Kassationsgericht und Präsident der
Staatsanwaltschaft hatte vor einigen Tagen ein Rundschreiben an die
Staatsanwaltschaft im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen
während des im Königreich verordneten Gesundheitszustands zugeschickt.
In diesem
Rundschreiben forderte der Präsident der Staatsanwaltschaft die Entwicklung
digitaler Plattformen oder Anwendungen für Smartphones ein, um Beschwerden bezüglich
der Gewalt gegen Frauen einzusammeln.
Das
Rundschreiben pochte auf der Notwendigkeit, auf die Wahrung der Interessen von
Kindern zu achten, indem die Stabilität der Familien und das Zusammenleben
ihrer Mitglieder gemäß den Menschenrechtsgrundsätzen angestrebt werden sowie den
Frauen einen besonderen Platz im familiären und sozialen Gefüge einzuräumen, falls
erforderlich öffentliche Prozesse zu öffnen-zum richtigen Zeitpunkt und mit der
erforderlichen Härte.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire