Laâyoune:
Das kulturelle und künstlerische Fernprogramm war ein „Erfolg“ (Verantwortlicher)

Laâyoune-Die
erste Ausgabe des kulturellen und künstlerischen Fernprogramms, das während des
Lockdowns aufgrund des Coronavirus
(Covid-19) organisiert wurde, war ein „Erfolg“, sagte der Regionaldirektor betraut
mit Kulturangelegenheiten Laâyoune Sakia El Hamra, Lahcan Chorfi.
Diese positive
Bewertung ist das Ergebnis des partizipativen Ansatzes der Direktion unter
Beteiligung verschiedener assoziativer Akteure, Künstler, Schriftsteller und
Intellektueller der Region, wobei gleichzeitig garantiert wird, dass die von den
Behörden ergriffenen Vorsichtsmaßnahmen zur Eindämmung des Covid-19 einzuhalten
seien, sagte Chorfi.
Er stellte die
Bemerkung auf, dass dieses abwechslungsreiche Programm durch Seminare, Gedichte
und Musikabende verschiedener marokkanischer Musikkünste, welche hassanische, amazighsche,
andalusische und arabische Gesänge darstellen, auf unterschiedliche kulturelle
und künstlerische Vorlieben und Trends reagiert.
Es geht, dem
Beamten zufolge, um neun Gedichtabende, woran sich vierzig Dichter beteiligten,
sechs Musikabende und ein Dutzend einzelner Theateraufführungen.
Darüber hinaus beinhaltet
es vier Seminare zu Themen, welche Bezug auf das materielle und immaterielle
Erbe der Region, das Hassani-Theater und den Platz des Zeltes im kulturellen
Erbe der Sahara Bezug nahmen, erklärte er.
Das Programm enthielt
auch die Organisation eines Wettbewerbs durch das regionale Institut für Musik
und für choreografische Kunst unter Fernbeteiligung seiner Studenten, schob Chorfi nach.
Diese
Aktivitäten waren vom 25. April bis zum 20. Mai 2020 dank der Technologie des
Direktrundfunks via die offizielle Seite der Kulturregionaldirektion Laâyoune Sakia
El Hamra auf ihre Facebook-Seite verfügbar.
Der Direktor würdigte
auch die Führungskräfte und Mitarbeiter des Kultursektors in den verschiedenen
Provinzen der Region, die maßgeblich zum Erfolg dieses kulturellen und
künstlerischen Programms ihren Beitrag geleistet haben, indem sie alle Phasen
seiner Umsetzung begleitet haben.
Dies sei,
erklärte der Direktor, um die Koordination mit Beteiligten und Referenten bei
Seminaren, poetischen und musikalischen Abenden und Theateraufführungen zu
garantieren und alle Vorgänge im
Zusammenhang mit dem Verfilmen und Veröffentlichen von Videos zu beaufsichtigen.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire