Unentgeltliche
Verteilung von Schutzmasken an die Bevölkerung von Laâyoune

Laâyoune-Die
lokalen Behörden in Laâyoune haben am Samstag, den 22. August 2020 eine Reihe
von Schutzmasken an Vertreter der Zivilgesellschaft zur unentgeltlichen Verteilung
an die Bevölkerung ausgeliefert, um die Ausbreitung des neuen Coronavirus
(Covid-19) eindämmen zu dürfen.
Diese Initiative
wurde vom Wali der Region Laâyoune-Sakia El Hamra, Gouverneur der Provinz
Laâyoune, Abdeslem Bekrate, auf den Weg gebracht und stellte eine Gelegenheit
dar, die Bürger an die Pflicht zu mahnen,
die Vorsichts-und-Hygieneregeln und die Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten, im
Besonderen das Aufsetzen der Schutzmasken unter Beachtung des
Sicherheitsabstands und der sozialen Distanzierung.
In diesem Kontext
haben die lokalen Behörden ihre Sensibilisierungskampagnen zum Nutzen der
Bürger vervielfachet und sie daran erinnert, wie wichtig es sei, die von den
zuständigen Behörden zwecks der Bekämpfung dieser Pandemie getroffenen Präventionsmaßnahmen
einhalten zu müssen.
Ebenso forderten
sie die Bevölkerung dazu auf, sich verantwortungsbewusst an vorbeugende
Maßnahmen zu halten, um den Anstrengungen der Behörden und des
Gesundheitswesens zur Begrenzung der Übertragung dieses Virus Beistand zu
leisten.
In einer
Presseerklärung stellte die Aktivistin Soukaina Dida die Erklärung auf, die
Zivilgesellschaft in der Stadt Laâyoune sei seit Beginn der Massenquarantäne bis
heute verantwortungsbewusst an Sensibilisierungsmaßnahmen beteiligt gewesen.
Sie begrüßte auch
die starke Beteiligung aller Akteure an diesen Kampagnen, einschließlich der
lokalen Behörden, der Zivilgesellschaft und der Vertreter afrikanischer
Gemeinschaften, feststellend, dass die derzeitige epidemiologische Situation
die gemeinsamen Anstrengungen erforderlich macht, um die Bürger dazu anzuhalten,
vorbeugende Maßnahmen zu respektieren, um diese Krise zu bewältigen, die eine
kollektive und einheitliche Mobilisierung nötig macht.
Bezugnehmend auf
Abdeslam Elamli, einen assoziativen Akteur, verwies er darauf, dass die
Intensivierung der Sensibilisierungsmaßnahmen betreffs der Gefahr der
Ausbreitung des Coronavirus aufgrund der epidemiologischen Situation im
Königreich zu einer dringenden Notwendigkeit geworden sei und "die
irrationalen und verantwortungslosen Einstellungen" bestimmter Personen
bedauerte, die die Schwere des Virus minimieren und die Barrieregesten nicht einhalten".
Desgleichen pries
Herr Elamli den Inhalt der Rede seiner Majestät des Königs Mohammed VI. anlässlich
des 67. Jahrestages der Revolution des Königs und des Volkes und forderte die Bewohner
der Stadt dazu auf, die Mobilisierung und die Sensibilisierung fortzusetzen und
sich stärker im Kampf gegen dieses Virus zu engagieren.
Um die Entwicklung
der Ausbreitung des Virus unter Kontrolle zu halten, wurden am Eingang der Stadt
Laâyoune und im Hafen Screeningsräume eingerichtet, die den Fischern und
Arbeitern innerhalb der Industrieanlagen zugute kommen, zwecks dessen ''positive
Fälle zu identifizieren und einer weiten Verbreitung des Virus auszuweichen
sowie die Nachverfolgung von möglichen Kontaktfällen sicherzustellen.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire