mercredi 14 avril 2021

 

Sao Tome und Principe: Texte zur Errichtung der Botschaft in Rabat und des Generalkonsulats in Laâyoune, veröffentlicht im nationalen Bulletin



Sao Tome-Die demokratische Republik Sao Tome und Principe hat in dem nationalen Bulletin die Gesetzestexte zwecks der Errichtung einer Botschaft in Rabat und eines Generalkonsulats in Laâyoune veröffentlicht.

In dem nationalen Bulletin Nummer 31 vom Dienstag, dem 6. April 2021, teilt die demokratische Republik Sao Tome und Principe mit, dass das Gesetzesdekret Nr. 10/2021 über die Errichtung einer Botschaft in Rabat vom Ministerrat am 25. März 2021 überprüft und genehmigt wurde und am 5. April 2021 vom Präsidenten der Republik Evaristo do Espirito Santo Carvalho verkündet wurde, feststellend, dass dieser Text mit dessen  Veröffentlichung in Kraft tritt.

Die Errichtung dieser Botschaft geht laut dem nationalen Bulletin aus der dringenden Notwendigkeit hervor, in Rabat, der Hauptstadt des Königreichs Marokko, eine Botschaft der demokratischen Republik Sao Tome und Principe zu errichten, deren Zuständigkeitsbereich das gesamte Hoheitsgebiet des Königreichs Marokko und andere zu definierende Staaten umfasst.

Aus demselben offiziellen Dokument geht auch hervor, dass das Gesetzesdekret Nummer 11/2021 im Hinblick auf die "Einrichtung des Generalkonsulats der demokratischen Republik Sao Tome und Principe in Laâyoune, im Königreich Marokko, vom Ministerrat am 25. März 2021 überprüft und gebilligt wurde und vom Präsidenten der Republik am 5. April 2021 verkündet wurde.

Die demokratische Republik Sao Tome und Principe hatte am 23. Januar 2020 im Beisein des Ministers für auswärtige Angelegenheiten, für afrikanische Zusammenarbeit und für die im Ausland ansässigen Marokkaner, Herrn Nasser Bourita, und seiner santomäischen Amtskollegin Elsa Teixeira de Barros Pinto ein Generalkonsulat in Laâyoune eingeweiht.

Elsa Teixeira de Barros Pinto hatte bei dieser Gelegenheit die Erklärung aufgestellt, dass die Einweihung eines Generalkonsulats der demokratischen Republik Sao Tome und Principe in Laâyoune "einen historischen und unvergesslichen Moment" in den Beziehungen zwischen diesem Land und Marokko darstellt.

Sie hatte überdies behauptet, dass dieser diplomatische Akt mit starker symbolischer Bedeutung tatsächlich die Bereitschaft ihres Landes widerspiegelt, seine Beziehungen zum Königreich in verschiedenen Bereichen "im Geiste der Zusammenarbeit und der Freundschaft" weiterhin auszubauen.

Diese Aktion soll auch den Meinungsaustausch über Themen gemeinsamen Interesses auf afrikanischer und internationaler Ebene ankurbeln, da "eine starke santomäische Gemeinschaft in Marokko gegründet ist".

Quellen:

http://www.corcas.com

http://www.sahara-online.net

http://www.sahara-culture.com

http://www.sahara-villes.com

http://www.sahara-developpement.com

http://www.sahara-social.com

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire

  Die Konferenz der AUSACO in der Stadt Ad-Dakhla fordere die Neudefinition des UNO-Ansatzes im Regionalkonflikt rund um die marokkanische S...