Sahara: Marokko bringt wichtige diplomatische Erfolge ein
(italienische Medien)
Roma–Italienische Medien haben die „wichtigen“ diplomatischen Erfolge ans
Licht gebracht, welche vom Königreich das Dossier der marokkanischen Sahara
betreffend eingebracht wurden und werden, mit dem Finger auf die flagrante
Verstrickung Algeriens zeigend.
„Marokko hat in den letzten Monaten wichtige diplomatische Erfolge
zusammengetragen“, schreibt das italienische Informationsportal “InsideOver”.
In einem analysierenden Artikel ging die elektronische Media auf die Notiz
ein, welche von der Liga der arabischen Staaten an alle Gremien und
Organisationen, welche ihrem Banner unterstehen, ausgerichtet wurde, die Verabschiedung einer vereinheitlichten
Karte in allen Ereignissen empfehlend, welche sie veranstalten, in dem sie eine
Karte der arabischen Staaten hinzugesellen, welche die komplette Karte Marokkos
mit einbegreift, welche die Empfehlung von der Marokkanität der Sahara macht
und welche ihre Unterstützung der territorialen Integrität des Königreichs gegenüber
aufs Neue bekundet.
Diese Notiz kommt einige Monate vor dem bevorstehenden Gipfel der
arabischen Staatsüberhäupter zustande, welcher im März in Algier eingeplant
ist, merkt das Portal an, welches beobachten lässt, dass die Position der
arabischen Liga „eine eingängige Antwort dem Protest beibringt, welcher von der
algerischen Delegation gegen die Veröffentlichung der kompletten Karte Marokkos
formuliert wurde, welches dessen Sahara auf einem Ereignis mit einbegreift,
welches von der Organisation der arabischen Frauen in Kairo organisiert wurde“.
„Die letzte ministerielle Versammlung der arabischen Minister fürs
Wohnwesen, welche am 14. Dezember 2021 in Amman abgehalten wurde, hat zu diesem
Effekt unterstrichen, dass es unerlässlich sei, Respekt der Geographie und der
Souveränität der Staaten entgegenzubringen und in allen Ereignissen, welche von
den Gremien, den Föderationen und den Organisationen organisiert werden, welche
dem Rat der arabischen Minister fürs Wohnwesen unterstehen, darauf Acht zu
geben, die komplette und nicht dividierbare Karte der arabischen Welt zu
veröffentlichen“, ruft InsideOver an der Erinnerung wach.
Und davon ausgehend, dass die Entscheidung der arabischen Liga zur
Entscheidung hinzukommt, welche vom Golfkooperationsrat (GCC) getroffen wurde,
welcher infolge seines jüngsten Gipfels vom 14. Dezember 2021 in seiner
Schlusserklärung die Behauptung von der Marokkanität der Sahara als „Garantie
der Sicherheit, der Stabilität und der territorialen Integrität Marokkos“
aufgestellt hat.
Die italienische Media hat daran erinnert, dass der ehemalige amerikanische
Präsident Donald Trump in 2020 amtlicherseits die Marokkanität
der Sahara anerkannt hat, eine Position, von der dessen Nachfolger Joe Biden
die Bestätigung gemacht hat.
Von ihrer Seite hat die italienische Presseagentur “ASI” Licht in die
letzten Resolutionen des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen gebracht, eindringlich
auf die Verstrickung Algeriens in diesen regionalen Konflikt um die
marokkanische Sahara hinweisend.
„Algerien, das die separatistische Bewegung der Front Polisario aus dem
Boden gestampft hat, die gesamte Propagandakampagne gegen Marokko finanziert“,
hat die italienische Presseagentur angegeben, betonend, dass „die Vereinigten
Staaten von Amerika eine Schlüsselrolle in der Verabschiedung der letzten
Resolutionen des Rates eingenommen haben, welche noch mal die Verstrickung des
algerischen Regimes in diesen regionalen Konflikt aufgedeckt haben.
Die Erklärungen eines hochrangigen Verantwortlichen der Administration Joe
Biden auf einer Pressekonferenz, welche am 17. Dezember 2021 abgehalten wurde, zur
Erwähnung bringend, welche Bezug auf die Situation in der Region des Mittleren
Orients nimmt, hat die italienische Media preisgegeben, dass „dieses Dossier
nur Marokko und Algerien betrifft“, schätzend, dass „die Wahl der
amerikanischen Administration, die Front Polisario mit aufzuführen, nicht
unerheblich gewesen sei“.
Die Resolutionen des Sicherheitsrates lassen sich in den Rahmen des
politischen Prozesses und in die Recherche einer Lösung für diesen Konflikt auf
politischem Wege einfügen, klärt die Agentur auf, anmerkend, dass der
gemeinsame Nenner der Resolutionen 2440, 2464, 2494 und 2548 das Erfordernis
ist, zu einer gerechten gegenseitigen annehmbaren Lösung auf Kompromisswege gelangen
zu dürfen.
„In dem der Sicherheitsrat Algerien namentlich in dessen unterschiedlichen
Resolutionen angeführt hat, betrachtet er Algerien als Partei am Konflikt und
nicht mehr als einfacher Beobachter bzw. als Nachbarsstaat“, glossiert ASI zum
Schluss.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire