Marokkanische Sahara: Marokko würdigt zuhöchst die
positiven Positionen und die konstruktiven Engagements Spaniens (Marokkanisches
Auswärtiges Amt)
Rabat–Das Königreich Marokko würdigt zuhöchst die positiven Positionen und
die konstruktiven Engagements Spaniens die Frage der marokkanischen Sahara
betreffend, welche in der Botschaft enthalten sind, welche seiner Majestät dem
König Mohammed VI, möge Gott ihm Beistand zuteil werden lassen, vom Präsidenten
der spanischen Regierung, seiner Exzellenz dem Staatsoberhaupt, Herrn Pedro
Sánchez, ausgerichtet wurde, gab am Freitag das Ministerium für Auswärtige
Angelegenheiten, für Afrikanische Zusammenarbeit und für die im Ausland
ansässigen Marokkaner, an.
Der Inhalt der genannten Botschaft versetzt in die Lage, eine klare und
ehrgeizige Roadmap in die Wege zu leiten, zwecks dessen nachhaltig die
bilaterale Partnerschaft im Rahmen der Basen und der neuen Parameter zu sehen,
welche in der Königlichen Rede vom vergangenen 20. August 2021 klar
herausgestellt wurden, bekräftigte das Ministerium in dessen Kommuniqué.
Seine Majestät der König Mohammed VI, möge Gott ihm Beistand zuteil werden
lassen, forderte in seiner Rede dazu auf, „die Weichen für eine Etappe ohne Präzedenz
in den Beziehungen zwischen unseren beiden Staaten zu stellen, welche auf das
Vertrauen, auf die Transparenz, auf die gegenseitige Achtung und auf die
Einlösung der Verpflichtungen beruhen“.
In diesem Geist ist der eingeplante Besuch in Rabat am Ende des Monats März
und vor dem Monat Rabat des spanischen Ministers für Auswärtige
Angelegenheiten, für die Europäische Union und für die Zusammenarbeit, Herrn José
Manuel Albares, zu sehen, drängte das Ministerium in den Vordergrund.
Ein dem Königreich Marokko vonseiten des Präsidenten der spanischen
Regierung abgestatteter Besuch ist auch anschließend eingeplant, erklärte das
Ministerium zum Schluss.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire