mercredi 24 août 2022

 

Lissabon dazu aufgerufen, Madrid auf dem Fuße zu folgen und das Rückgrat seiner Position bezüglich der Autonomieinitiative zu stärken (portugiesischer Experte)   



Lissabon–Der portugiesische Experte und Journalist, Léon Paulo Ferreira, hat sein Land dazu aufgerufen, das Rückgrat seiner Position bezüglich der marokkanischen Sahara zu stärken und Madrid auf dem Fuße zu folgen, in dem es eine ähnliche Etappe in Hinsicht auf die Autonomieinitiative übersteht.

Paulo Ferreira, stellvertretender Geschäftsführer der Zeitung “Diario de Notícias” bekräftigt in einem Artikel, welcher „die Königliche Ansprache und Portugal“ betitelt ist, welcher am Montag veröffentlicht wurde, dass diese Etappe die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Staaten erstarkt.

Portugal, stellt er fest, hat gut daran, aus der Nähe die Evolution der Beziehungen zwischen den beiden benachbarten Staaten zu verfolgen, nämlich zwischen Marokko und Spanien, im Lichte der Anerkennung vonseiten der Madrider Regierung der marokkanischen Autonomieinitiative in der Sahara.

Andererseits unterstreicht der portugiesische Experte, dass Portugal auch wichtige wirtschaftliche Beziehungen mit Marokko pflegt, einer der vielseitigsten Wirtschaften Afrikas, als sehr gut das Klima der Zusammenarbeit zwischen den beiden Staaten einstufend.

Er stellt auch fest, dass die Königliche Ansprache auf Portugal als eine der Staaten verweist, welche konstruktive Positionen betreffs der Autonomieinitiative angenommen haben.

In diesem Zusammenhang bekräftigt Herr Paulo Ferreira, dass es ab sofort der portugiesischen Diplomatie zusteht, Licht in die Tragweite dieser Verweisung zu bringen, welche für die Beziehungen mit Marokko ausschlaggebend ist.

In diesem Sinne ruft der portugiesische Experte in Erinnerung, dass seine Majestät der König Mohammed VI in seiner Ansprache bekräftigt hat, dass die Beziehungen Marokkos mit Staaten aller Welt an ihren Positionen bezüglich der Marokkanität der Sahara messbar sind.

Er hat auch angegeben, dass die Königliche Ansprache eine Gelegenheit darstellt, während derer der Souverän einige Evolutionen unter die Lupe genommen hat, welche die Frage der Sahara jüngst durchlaufen hat, in dieser Hinsicht die Einweihung einer gewissen Anzahl von Konsulaten in den Städten Laâyoune und Dakhla vonseiten von zahlreichen Staaten ins Feld führend, wovon die Mehrheit dem afrikanischen Kontinent und der arabischen Region entstammt.               

Quellen:

http://www.corcas.com

http://www.sahara-online.net

http://www.sahara-culture.com

http://www.sahara-villes.com

http://www.sahara-developpement.com

http://www.sahara-social.com

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire

  Das Internationale Forum junger sozialistischer und sozialdemokratischer Parlamentarier bekunde seine Unterstützung zu Gunsten von der ter...