Der aserbaidschanische Botschafter in Rabat bekundet die
Unterstützung seines Landes der territorialen Integrität des Königreichs Marokko
gegenüber
Rabat–Der Botschafter der Republik Aserbaidschan in Marokko, Nazim Samadov,
bekundete die gänzliche Unterstützung seines Landes der Souveränität Marokkos über dessen Sahara und der
territorialen Integrität des Königreichs sowie den Anstrengungen der Vereinten
Nationen gegenüber, diesen Regionalkonflikt beilegen zu haben.
In einem Gespräch mit MAP anlässlich der Feierlichkeiten zum 100.
Geburtstag des Gründers des unabhängigen aserbaidschanischen Staates, Heydar
Aliyev, unterstrich Herr Samadov am Mittwoch, dass sein Land „den Anstrengungen
der Vereinten Nationen und des Sondergesandten des Generalsekretärs unter die
Arme greife, eine dauerhafte und gerechte Lösung für die Sahara-Frage erzielen
zu dürfen, und dies ausgehend von den einschlägigen UNO-Sicherheitsempfehlungen,
von den Resolutionen des Sicherheitsrats, mit einbegriffen von der Resolution
2654, im Besonderen in Hinsicht auf die unterbreitete
Autonomieinitiative Marokkos, und in Hinsicht auf die ernsthaften und
glaubwürdigen marokkanischen Anstrengungen, Maßnahmen ergreifen zu haben,
zwecks dessen den Prozess in Richtung einer Lösung vorantreiben zu dürfen“.
„Aserbaidschan hegt die Hoffnung, dass die Sahara-Frage eines Tages zum
Wohle und zum Glück der Population der Region gelöst werden würde“, fuhr er fort.
Bezugnehmend auf die bilateralen Beziehungen behauptete der
aserbaidschanische Diplomat, dass Marokko und Aserbaidschan dazu aufgerufen seien, ihre Zusammenarbeit in allen Bereichen
weiterhin erstarken zu haben, darauf verweisend, dass die beiden Staaten viele
Gemeinsamkeiten teilten und teilen, vor allem gemeinsame Werte, dieselbe
Religion und reiche Kulturen.
In seiner Eigenschaft als vierter Botschafter in Rabat seit der Aufnahme der
diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Staaten in 1992 unterstrich Herr
Samadov, dass sich die bilateralen Beziehungen in den letzten drei Jahrzehnten beständig
weiterentwickelt haben und sich weiterentwickeln.
„Der ehemalige Präsident Heydar Aliyev ist die Person, die vermöge dessen Besuchs in Casablanca in 1994 zur Beteiligung am
OIC-Gipfel den Weg für die Beziehungen zwischen unseren beiden Staaten geebnet hat“,
rief er die Erinnerung daran wach.
Herr Samadov zeigte sich besonders zufrieden mit dem Niveau der
parlamentarischen Zusammenarbeit, mit dem Zustandebringen aktiver
Freundschaftsgruppen innerhalb der gesetzgebenden Institutionen der beiden Staaten
und zusätzlich dazu zum zwischenstaatlichen Ausschuss, welcher mit dem Ziel der
Intensivierung der bilateralen wirtschaftlichen Zusammenarbeit gegründet wurde und dessen Vorsitz der Außenminister des
Königreichs und dieses Kaukasuslandes führen.
„Wenn wir allein den Zeitraum vom Januar bis April 2023 betrachten, können
wir einen Anstieg der Touristenankünfte aus Marokko nach Aserbaidschan in Höhe von
56% feststellen“, freute sich der aserbaidschanische Botschafter darauf, hinzufügend,
dass jährlich zehn hochrangige Besuche zwischen den beiden Staaten abgestattet
werden.
In der Tat streben die beiden Regierungen danach, die bilateralen
Beziehungen auf dem höchstmöglichen Niveau hieven zu haben, sagte er, jedoch die
Ansicht vertretend, dass noch mehrere Wege unter die Lupe genommen werden
müssten, zwecks dessen die Zusammenarbeit zwischen Rabat und Baku weiterhin
erstarken zu dürfen.
Dies, sagte er, würde günstige Bedingungen für die Unternehmer beider Staaten
zustande bringen, zwecks dessen den Handel
und die Investitionen vermöge der Beseitigung von Hindernissen und der Einrichtung
eines Direktflugs deutlich ansteigen zu lassen.
Der Botschafter legte besonderes Gewicht auf die Zusammenarbeit im
Energiesektor, da Baku ein wichtiger Exporteur von Kohlenwasserstoffen sei,
während Marokko, wie er anmerkte, „über gute Erfahrungen in der Entwicklung
erneuerbarer Energien“ verfüge.
„Ich erachte, dass Anstrengungen in alle diese Richtungen überzeugende
Ergebnisse nach sich ziehen und das Handelsvolumen zwischen den beiden Staaten steigern
dürften“, sagte er.
In Hinsicht auf die Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag des Gründers des
unabhängigen aserbaidschanischen Staates, Heydar Aliyev, erklärte Herr Samadov,
dass diese symbolische Figur Aserbaidschans zu zwei gänzlich unterschiedlichen Zeiträumen geführt habe:
während der ehemaligen UdSSR (1969-1982) und zehn Jahre nach der Wiedererlangung
der Unabhängigkeit des Landes (1993-2003).
„Heydar Aliyev kehrte auf Betreiben des Volkes in einer schwierigen Zeit
für Aserbaidschan, das in 1991 seine Unabhängigkeit wiedererlangte, an die
Macht zurück, Aserbaidschan vor der Gefahr der Zersplitterung und des Verlusts
der Unabhängigkeit sowie vor einer tiefen wirtschaftlichen und politischen
Krise rettend, das Land auf dem Weg einer nachhaltigen Entwicklung führend“,
sagte er.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire