Die Anerkennung des Staates Israel der Souveränität
Marokkos über dessen Sahara, ein Ergebnis der „avantgardistischen Führung“ seiner
Majestät des Königs (Peter Pham zufolge)
Washington–Die Entscheidung des Staates Israel, die Souveränität Marokkos
über dessen Sahara anzuerkennen, ist ein Verweis auf die „avantgardistische
Führung“ seiner Majestät des Königs Mohammed VI, auf „einer aufschlussreichen
Vision beruhend, im Gedulde und in historischer Legitimität geschmiedet“, behauptete
Peter Pham, ein bedeutendes Mitglied der renommierten amerikanischen Denkfabrik
The Atlantic Council am Montag MAP gegenüber.
„Nebst Israel und den Vereinigten Staaten haben afrikanische Staaten und
viele andere Staaten ihre klarstehende und unmissverständliche Unterstützung den
legitimen Ansprüchen des Königreichs Marokko auf dessen südlichen Provinzen gegenüber
zur Sprache gebracht“, sagte der amerikanische Sondergesandte für die Sahelzone
und für die Regionen der Großseen unter der Regierung des ehemaligen amerikanischen
Präsidenten Donald Trump, feststellend, dass mehrere dieser Staaten Generalkonsulate
in den Städten Laâyoune und Dakhla eingeweiht haben.
Herr Pham verwies darüber hinaus darauf, dass diese „Anerkennung die
Wirksamkeit der marokkanischen Diplomatie widerspiegele, die sich mittels ihres
aktiven und proaktiven Ansatzes unter der weitsichtigen Führung seiner Majestät
des Königs Mohammed VI auszeichnet.“
In einer Erklärung des Königlichen Hauses wurde früher am Tag bekannt
gegeben, dass seine Majestät der König Mohammed VI, möge Gott ihm Beistand
zuteilwerden lassen, einen Brief des Premierministers des Staates Israel, seiner
Exzellenz Herrn Benyamin Netanyahu, entgegengenommen hat, worin der Chef der israelischen Regierung seine
Majestät den König auf die Entscheidung des Staates Israel aufmerksam machte,
„die Souveränität des Königreichs Marokko über das Gebiet der marokkanischen
Sahara anzuerkennen“.
In diesem Zusammenhang verwies der israelische Premierminister darauf, dass
sich diese vonseiten seines Landes bezogene Position „in allen relevanten Akten
und Dokumenten der israelischen Regierung widerspiegeln“ ließ. Er unterstrich weiterhin,
dass diese Entscheidung „den Vereinten Nationen, etlichen regionalen und
internationalen Organisationen, denen Israel angehörig ist, sowie etlichen
Staaten, mit denen Israel diplomatische Beziehungen unterhält, übermittelt werden
wird“.
In dessen Schrieb ausgerichtet an den Souverän teilte der israelische
Premierminister mit, dass der Staat Israel „die Einweihung eines Generalkonsulats
in der Stadt Dakhla“ im Vorfeld der Anwendung dieser staatlichen Entscheidung
positiv im Blick habe.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire