Der UNO-Generalsekretär entblößt die Menschenrechtsverletzungen
in den Lagern Tinduf
Vereinte Nationen (New York)–Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Herr
António Guterres, verwies in dessen jüngsten Bericht an den Sicherheitsrat in
Hinsicht auf die marokkanische Sahara aufs Neue auf die Verschlechterung der
Menschenrechtslage in den Lagern Tinduf, im südwestlichen Algerien, das
Fortbestehen der Missbräuche, der Verletzungen und der Ausbeutung der Rechte
der in diesen Lagern sequestrierten Population
vonseiten der Front Polisario, im Besonderen des Rechts auf freizügige Meinungsäußerung
und auf Bewegungsfreiheit, an den Pranger stellend.
In der Tat verwies Herr Guterres auf die Berichte des Königreichs Marokko
an das Büro des Hohen Kommissars für Menschenrechte vom 14. Juni 2023 bzw. vom 3.
Juli 2023, die eine erschöpfende Liste systematischer
Menschenrechtsverletzungen in sich beinhalten, die vonseiten der
separatistischen bewehrten Gruppe der Front Polisario verschuldet worden sind,
und dies unter dem Blick und unter dem Verschweigen des Gastgeberlandes, Algeriens,
der in den Lagern Tinduf festgehaltenen Zivilpopulation und den gefährdeten Bevölkerungsgruppen
entgegen.
Der UNO-Generalsekretär verwies in diesem Zusammenhang ausdrücklich auf die
willkürlichen und auf die kontinuierlichen Einschränkungen der Meinungs-und-Bewegungsfreiheit
vonseiten der Front Polisario.
Diese Beispiele kommen zu den Beispielen hinzu, die in den jüngsten
Berichten des UNO-Generalsekretärs an den Sicherheitsrat in Hinsicht auf die
marokkanische Sahara bestätigt wurden, worin mehrere schwerwiegende
Menschenrechtsverletzungen festgestellt worden sind, im Besonderen die
Rekrutierung von Kindersoldaten vonseiten der Front Polisario in den Lagern
Tinduf und die Veruntreuung humanitärer und finanzieller Hilfe für die in
diesen Lagern sequestrierte Population vonseiten derselben bewehrten Separatistengruppe.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire