Das Königreich Marokko erwartet von der EU, dass sie ihr
Engagement zu Gunsten von einer Partnerschaft durch Taten und nicht durch Worte
nachweislich zu machen habe (Herrn BOURITA zufolge)
Rabat–„Das Königreich Marokko erwartet vonseiten der Europäischen Union (vonseiten
der EU), dass sie ihr Engagement zu Gunsten von einer Partnerschaft durch Taten
und nicht durch Worte nachweislich zu machen habe“, sagte Herr Nasser BOURITA, der
Minister für auswärtige Angelegenheiten, für afrikanische Zusammenarbeit und für
die im Ausland lebenden Marokkaner, am Montag, dem 25. November 2024 in Rabat.
Während einer Pressekonferenz im Anschluss an dessen Begegnung mit dem EU-Kommissar für die Nachbarschaftspolitik
und für die Erweiterung, Herrn Oliver VARHELYI, unterstrich Herr BOURITA, dass
der Besuch des europäischen hochrangigen Beamten zu einem Zeitpunkt zustande
komme, an dem die Partnerschaft zwischen dem Königreich Marokko und der
Europäischen Union „eine ausschlaggebende Phase einschlägt“, worin die Europäische
Union ihr Engagement zu Gunsten von dieser Partnerschaft durch Taten und nicht
durch Worte zu beweisen habe.
Er fuhr fort, dass dies darüber hinaus eine Bestätigung dafür sei, dass die
in Brüssel und in anderen europäischen Hauptstädten abgegebenen Erklärungen zur
Bedeutung dieser Partnerschaft vor Ort umgesetzt werden müssten.
Herr BOURITA stellte in diesem Zusammenhang fest, dass die EU „deren
Partnerschaft mit dem Königreich Marokko zu verfestigen und es der Erpressung
sowie der rechtlichen und der wirtschaftlichen Belästigung entgegen zu verfechten“
habe, feststellend, dass „das Königreich Marokko auf die Antwort der EU auf
diese Provokationen warte, und zwar vermöge von den Maßnahmen und vermöge von
den Strategien, die sie angesichts
dieser Realität ergreifen werden würde.
Und er fügte hinzu, dass es „Aktionen gibt, die dem Engagement der EU zu
Gunsten von der Partnerschaft mit dem Königreich Marokko effektiv widersprechend
sind“, klar herausstellend, dass das Königreich Marokko „Vorschläge und
praktische Maßnahmen erwartet, die imstande sind, auf die Fragen und auf die Herausforderungen
reagieren zu dürfen, denen diese Partnerschaft gegen zu überstehen hat“.
Der Minister stellte fest, dass „der Ball von nun an im Felde der EU liegt,
Lösungen erzielen zu haben“, daran die Erinnerung daran wachrufend, dass die
Position des Königreichs Marokko klarstehend sei und deren Basen der Königlichen
Ansprache anlässlich des Jahrestages des glorreichen Grünen Marsches entspringen,
worin seine Majestät der König Mohammed VI bekräftigte, dass „die
Partnerschaften und die rechtlichen Verpflichtungen des Königreichs Marokko
niemals zu Lasten seiner nationalen Einheit und seiner territorialen Integrität
stehen werden.“
Er fügte hinzu, dass das Engagement des Königreichs Marokko zu Gunsten von dessen
Partnerschaft und zu Gunsten von dessen Beziehung
der Europäischen Union gegenüber „nicht um jeden Preis“ zustande kommen werde,
bekräftigend, dass „es für das Königreich Marokko unter keinen Umständen zu
Lasten der vonseiten des Königreichs Marokko
gezogenen roten Linien Kompromisse geben dürfe“.
„So sehr das Königreich Marokko an dieser Partnerschaft festhält, erwartet
es von der Europäischen Union eine konkrete Verpflichtung, sie in die Tat
umsetzen zu dürfen“, sagte Herr BOURITA.
Und zum Schluss hege das Königreich Marokko die Hoffnung, „in den bevorstehenden
Wochen bzw. in den bevorstehenden Monaten konkrete Beweise für diese
Partnerschaft“ einsehen zu dürfen.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire