vendredi 29 novembre 2024

Marokkanische Sahara: Grenada bekunde seine Unterstützung zu Gunsten von der territorialen Integrität und zu Gunsten von der Souveränität des Königreichs Marokko über dessen gesamte Territorium, seine Unterstützung zu Gunsten von dem  Autonomieplan als der einzigen Lösung dieses Regionalkonflikts aufbringend (der gemeinsamen Pressemitteilung zufolge)



Rabat–Grenada bekundete am Donnerstag, dem 28. November 2024  in Rabat seine „Unterstützung zu Gunsten von der territorialen Integrität und zu Gunsten von der Souveränität des Königreichs Marokko über dessen gesamte Territorium, mit inbegriffen über die  Region der marokkanischen Sahara“, seine Unterstützung zu Gunsten von dem marokkanischen Autonomieplan als der einzig glaubwürdigen, ernsthaften und realistischen Lösung“ zwecks der definitiven  Beilegung dieses Regionalkonflikts rund um die marokkanische Sahara aufbringend.

Diese Position ist in der gemeinsamen Pressemitteilung bezogen worden, die im Anschluss an die Gespräche zwischen dem Minister für auswärtige Angelegenheiten, für afrikanische Zusammenarbeit und für die im Ausland lebenden Marokkaner, Herrn Nasser BOURITA, und dem Premierminister Grenadas, Herrn Dickon MITCHELL, bekanntgegeben worden war.

Grenada begrüßte überdies den zuwachsenden internationalen Konsens und die vonseiten seiner Majestät des Königs Mohammed VI vorangetriebene Dynamik zu Gunsten von dem marokkanischen Autonomieplan und zu Gunsten von der Souveränität des Königreichs Marokko über dessen Sahara, in dessen Rahmen seine Position falle.

In diesem gemeinsamen Kommuniqué würdigte Herr MITCHELL darüber hinaus die Anstrengungen der Vereinten Nationen als des ausschließlichen Rahmens zu Gunsten von einer realistischen, praktischen und dauerhaften Lösung dieses Regionalkonflikts rund um die marokkanische Sahara.

Desgleichen begrüßte Grenada in seiner Eigenschaft als Mitglied der Organisation Ostkaribischer Staaten (der OECS) die Eröffnung einer Botschaft der OECS in Rabat (am 18. Oktober 2018) und eines Generalkonsulats in Dakhla (am 31. März 2022), die eine bedeutsame  Gelegenheit anbieten, den Austausch zwischen dem Königreich Marokko und den sechs ostkaribischen Staaten weiterhin verstärken zu dürfen.

Quellen:

http://www.corcas.com

http://www.sahara-online.net

http://www.sahara-culture.com

http://www.sahara-villes.com

http://www.sahara-developpement.com

http://www.sahara-social.com

 


Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire

  Die Republik Frankreich bekunde deren unantastbare Unterstützung zu Gunsten von der Souveränität des Königreichs Marokko über dessen Sahar...