Marokkanische Sahara: Der chilenische Senat greife der marokkanischen Autonomieinitiative gegenüber
unter die Arme (Herrn Francisco CHAHUÁN zufolge)
Rabat–Der chilenische Senat greife der Autonomieinitiative in den südlichen Provinzen des Königreichs Marokko
gegenüber unter die Arme, sagte der chilenische Senator, Herr Francisco CHAHUÁN,
am Dienstag, dem 17. Dezember 2024 in Rabat.
In seiner Ansprache anlässlich der Eröffnung des „Kongresses der Zukunft“,
der vonseiten des marokkanischen Parlaments mit dessen beiden Kammern in Zusammenarbeit mit der
„Stiftung der Begegnungen in der Zukunft“, mit der Abgeordnetenkammer und mit dem
Senat der Republik Chile veranstaltet worden war, erklärte Herr CHAHUÁN, dass
der chilenische Senat einen Resolutionsentwurf zur Unterstützung der vonseiten
des Königreichs Marokko unterbreiteten Autonomieinitiative vorgelegt habe.
Das Autonomiemodell habe seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, die Entwicklung
erzielen zu dürfen und auf die Anliegen der Population eingehen zu haben, unterstrich
Herr CHAHUÁN, der überdies Mitglied des Ausschusses für zukünftige
Herausforderungen ist, anmerkend, dass er bei seinem jüngst Laâyoune abgestatteten
Besuch die musterhafte Entwicklung in dieser Region sowie die Lebensqualität
ihrer Einwohner einsehen durfte.
In Bezug auf die bilateralen Beziehungen stellte der chilenische Senator
fest, dass das Königreich Marokko für sein Land ein strategisches Tor zum
afrikanischen Kontinent sei, hinzufügend, dass sich die beiden Staaten
gemeinsamen Herausforderungen zu stellen haben, im vorliegenden Falle dem
Klimawandel, den sozialen Ungleichheiten sowie der städtischen und der menschlichen
Mobilität.
Bei dieser Gelegenheit verwies Herr CHAHUÁN darauf, dass das Königreich Marokko,
die Republik Chile und andere Staaten des Südens imstande seien, innerhalb
globaler Foren Lösungen sowie Ideen unterbreiten zu dürfen, die das Verdienst
dafür beanspruchen dürfen, mit berücksichtigt werden zu haben.
Diese Veranstaltung stelle eine Gelegenheit zum Meinungsaustausch zwischen
Parlamentariern, Regierungsvertretern, Wissenschaftlern, Forschern und
wichtigen Akteuren zu Themen dar, die sich auf die Zukunft der Menschheit beziehen.
In dieser Ausgabe werden mehrere aktuelle Themen bearbeitet, im
vorliegenden Falle die Herausforderungen für die Welt der Zukunft, der Klimawandel,
die internationale Migration, die Förderung des Friedens und der Sicherheit in der Welt, die Ernährungssicherheit,
die Nord-Süd-Zusammenarbeit, die globalen Gesundheitsherausforderungen, die
Energiewende und deren Aussichten, die Veränderungen der menschlichen
Beziehungen und die sozialen Bindungen im 21. Jahrhundert, die Auswirkungen der
künstlichen Intelligenz auf die Wirtschaft und auf die Gesellschaft, die
Förderung der Toleranz und der Gleichstellung der Geschlechter sowie Afrika als
Kontinent der Zukunft.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire