Die marokkanische Sahara: Der Autonomieinitiative wird
vonseiten von mehreren peruanischen Parteien unter die Arme gegriffen (Frau Keiko FUJIMORI zufolge)
Rabat–Der vonseiten des Königreichs Marokko unterbreiteten Autonomieinitiative zwecks der Beilegung des aus
dem Boden gestampften Regionalkonflikts rund um die marokkanische Sahara wird
vonseiten von mehreren peruanischen Parteien unter die Arme gegriffen, erklärte
Frau Keiko FUJIMORI, in ihrer Eigenschaft als Präsidentin der peruanischen
Partei der Volkskraft, am Montag, dem 07. April 2025 in Rabat.
„Mehrere politische Gruppen, angeführt von der Partei der Volkskraft, die
den Vorsitze im Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten innerhalb des peruanischen
Kongresses innehat, haben eine Resolution verabschiedet, die der marokkanischen
Autonomieinitiative als der Lösung auf friedensstiftendem Wege des Konflikts rund
um die Sahara unter die Arme greift“, erklärte Frau FUJIMORI während ihres dem Königreich Marokko abgestatteten Arbeitsbesuchs
in einem Interview MAP gegenüber.
Sie rief die Erinnerung in diesem Zusammenhang daran wach, dass die
peruanische Regierung in den 1990er Jahren eine sehr klarstehende Entscheidung
getroffen habe, der Souveränität des Königreichs Marokko über dessen südlichen
Provinzen unter die Arme zu greifen, eine Position, die durch Jahre hindurch aufrechterhalten
worden war.
Sie verwies zudem darauf, dass die Verabschiedung dieser Resolution zu Gunsten
von der Marokkanität der Sahara auf Betreiben des peruanischen Kongresses den
Wankelmut des ehemaligen peruanischen Präsidenten, Herrn Pedro CASTILLO, in
Bezug auf die marokkanische Sahara revidieren sollte.
In diesem Zusammenhang bekundete Frau Keiko FUJIMORI deren felsenfeste Überzeugung, dass die Verabschiedung
dieser Resolution vonseiten der innerhalb des Kongresses dieses
lateinamerikanischen Landes, eines „strategischen und eines natürlichen
Verbündeten“ des Königreichs Marokko, vertretenen politischen Parteien die
starke Unterstützung der Mehrheit der peruanischen politischen Klasse zu
Gunsten von der Souveränität des
Königreichs Marokko über dessen Sahara bezeuge.
In Bezug auf die politische Zusammenarbeit zwischen der Republik Peru und dem
Königreich Marokko erklärte Frau FUJIMORI, dass die Unterzeichnung eines
Kooperationsabkommens zwischen der Partei der Unabhängigkeit und der Partei der
Volkskraft während ihres dem Königreich Marokko abgestatteten Besuchs zur Verfestigung
der demokratischen Praxis in den beiden Staaten beisteuern werde, die Bedeutung
des Meinungs-und-Erfahrungsaustauschs zwischen den politischen Parteien beider Staaten
über Themen gemeinsamen Interesses klar herausstellend.
Sie fügte hinzu, ihr dem Königreich Marokko abgestatteter Besuch habe ihr
die Gelegenheit angeboten, die nationale politische Landschaft und die Dynamik
der beiden Kammern des marokkanischen Parlaments kennenlernen zu dürfen.
Sie forderte die peruanische Legislative dazu auf, von den Erfahrungen des
Königreichs Marokko profitieren zu haben, die durch die Einführung des
Zweikammersystems ausgeprägt sind und die den Weg für die Annahme
vielfältigerer und vorteilhafterer Regierungsvisionen ebnen.
Die Präsidentin der peruanischen Partei der Volkskraft begrüßte die
Entwicklung, die das Königreich Marokko unter der weitsichtigen Führung seiner Majestät des Königs Mohammed
VI erlebe, die Stärken des Königreichs Marokko, im vorliegenden Falle in den
Bereichen des Wassers, der erneuerbaren und der grünen Energien sowie in der Landwirtschaft,
in den Vordergrund stellend.
Zum Schluss unterstrich sie, dass das Königreich Marokko vermittels von
seiner strategischen geografischen Lage und vermittels von seiner ausgedehnten
Hafeninfrastruktur ein Tor für die Republik Peru und für die anderen
lateinamerikanischen Staaten nach Afrika darstelle, während die Republik Peru
für das Königreich Marokko ein Tor zum Pazifik, nach Südamerika und nach Asien,
sein dürfte.
Sie ließ anmerken, dass das Königreich Marokko bestens positioniert sei, um
dessen bewährten Erfahrungen in andere Staaten wie im vorliegenden Falle in die
Republik Peru exportieren zu dürfen.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire