Die Republik Slowenien würdige die marokkanische
Autonomieinitiative als die gute Basis für eine definitive Lösung des Regionalkonflikts
rund um die marokkanische Sahara
Ljubljana–Die slowenische Vizepremierministerin und Außenministerin, Frau
Tanja FAJON, unterstrich am Freitag, dem 18. April 2025, dass ihr Land die in 2007
vonseiten des Königreichs Marokko unterbreitete
Autonomieinitiative als die gute Basis für eine definitive Beilegung des
Regionalkonflikts rund um die marokkanische Sahara betrachte.
Frau FAJON begrüßte während einer Pressekonferenz im Anschluss an deren Gespräche
mit dem Minister für auswärtige Angelegenheiten, für afrikanische
Zusammenarbeit und für die im Ausland lebenden Marokkaner, Herrn Nasser BOURITA, in der slowenischen Hauptstadt
Ljubljana die ernsthaften und die glaubwürdigen Anstrengungen des Königreichs Marokko
zwecks der Beilegung der marokkanischen Sahara-Frage.
Die slowenische Ministerin bezog somit die Position ihres Landes in
Hinsicht auf die marokkanische Sahara, die in der Regierungserklärung vom 11.
Juni 2024 zur Sprache kam, die während des vonseiten der Frau FAJON der
marokkanischen Hauptstadt Rabat abgestatteten offiziellen Besuchs verabschiedet
worden war.
Diese Regierungserklärung konstituiere das Bezugssystem für die neue
Dynamik der bilateralen Beziehungen und präge die Position der Republik
Slowenien im Hinblick auf den Regionalkonflikt rund um die marokkanische Sahara
aus.
Darüber hinaus einigten sich die beiden Minister auf die Ausschließlichkeit
der Vereinten Nationen im Prozess auf
politischem Wege, deren Unterstützung zu Gunsten von den Resolutionen des UNO-Sicherheitsrats
bekundend, darunter zu Gunsten von der jüngsten Resolution Nr. 2756 (2024).
Frau FAJON bekundete zudem die langjährige Unterstützung der Republik
Slowenien zu Gunsten von dem unter der Ägide der Vereinten Nationen geführten
Prozess zum Erzielen einer gerechten, dauerhaften und für beide Parteien annehmbaren
Lösung auf politischem Wege ausgehend von dem Kompromissgeist.
Das Königreich Marokko und die Republik Slowenien bekundeten deren Unterstützung zu Gunsten von den Anstrengungen
des UNO-Generalsekretärs und seines Persönlichen Gesandten, alle Parteien in
die Ankurbelung des Prozesses auf politischem Wege ausgehend von den einschlägigen Resolutionen des UNO-Sicherheitsrats
mit einbeziehen zu haben.
Sie bekundeten zum Schluss deren Unterstützung zu Gunsten von der MINURSO.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire