Die Unterzeichnung eines Partnerschaftsabkommens in
Toulouse zwischen der Region Dakhla-Oued Ed-Dahab und ihrer Partnerregion in Okzitanien/Pyrénées-Méditerranée
Toulouse–Am Donnerstag, dem 24. April 2025 unterzeichneten der Präsident
des Regionalrates Dakhla-Oued Ed-Dahab, Herr Yanja EL KHATTAT, und die
Präsidentin der Region Okzitanien/Pyrénées- Méditerranée, Frau Carole DELGA, in
Toulouse eine Absichtserklärung, die eine bilaterale Partnerschaft in mehreren
Bereichen besiegele.
Die Zielsetzung dieser Absichtserklärung ist es, die Zusammenarbeit und den
Aufbau von Partnerschaften zwischen öffentlichen und privaten Institutionen,
Verbänden, Unternehmen und allen anderen Gemeinschaften in den beiden Regionen
fördern und unterstützen zu dürfen.
Sie ziele zudem darauf ab, Beziehungen, gemeinsamen Projekten und dem
Austausch vom Fachwissen in den Bereichen Luftfahrt, grüner Wasserstoff,
Offshore-Windenergie, nachhaltige und intelligente Mobilität, akademische
Zusammenarbeit und Forschung sowie Tourismus fördernd sein zu dürfen.
In einer Pressemitteilung MAP gegenüber unterstrich Frau DELGA anlässlich
dessen, dass diese Unterzeichnung einen ersten Schritt in Richtung der
Zusammenarbeit zwischen den beiden Regionen darstelle. Sie stehe im Einklang
mit dem Wunsch seiner Majestät des Königs Mohammed VI und des Präsidenten der
Republik Frankreich, Herrn Emmanuel MACRON, die Zusammenarbeit zwischen unseren
beiden Staaten vom Norden bis zum Süden verstärken zu haben.
Diese Absichtserklärung, der Frau DELGA zufolge, in ihrer Eigenschaft als Präsidentin
der beiden Regionen der Republik Frankreich, bezeige weiterhin die gemeinsamen
Interessen unserer beiden Gebiete, im vorliegenden Falle in den strategischen
Sektoren wie Luftfahrt, erneuerbaren Energien und Offshore-Windkraft.
„Wir sind felsenfest davon überzeugt, dass Investitionen in Innovation,
Forschung und Jugend unerlässlich sind“, betonte sie, in diesem Zusammenhang den Wunsch der beiden
Regionen hegend, überdies deren akademische Zusammenarbeit weiterhin verstärken
zu haben.
In diesem Zusammenhang stellte die Präsidentin der Region Okzitanien das
gemeinsame touristische Potenzial klar heraus und hob den Reichtum des
natürlichen und des architektonischen Erbes beider Regionen hervor, der
vielfältige Möglichkeiten für eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit in
diesem Bereiche anbiete.
Frau DELGA stellte die engstehenden historischen, kulturellen und
wirtschaftlichen Beziehungen zwischen dem Königreich Marokko und der Republik Frankreich
in den Vordergrund, erklärend, dass das Königreich Marokko, das „einen
besonderen Platz in den internationalen Beziehungen einnimmt“, zu den Staaten
gehörig sei, mit denen in Okzitanien die Zusammenarbeit am stärksten sei.
„Wir haben natürliche Bindungen. Und auf regionaler Ebene gibt es unzählige
Kooperationsinitiativen“, bekräftigte sie, die federführende Rolle der
Regionalpräsidenten als Akteure der französisch-marokkanischen Zusammenarbeit
in den Vordergrund spielend.
„Wir teilen das Ideal der Brüderlichkeit, aber auch der Entwicklung und des
Fortschritts vermittels von der Beschäftigung und vermittels von der Kultur“,
fügte sie hinzu.
Herr EL KHATTAT, der an der Spitze einer hochrangigen Delegation seiner
Region in einem der Region Okzitanien mehrtägigen abgestatteten Arbeitsbesuch verweilte,
erklärte, dass diese gemeinsame Absichtserklärung mit der Region Okzitanien „das
Sinnbild des beidseitigen Wunsches sei, diese Zusammenarbeit weiterhin auf die
Schiene bringen zu haben, die auf die Entwicklung unserer beiden Gebiete
abzielt“.
Er betonte, wie wichtig es sei, diese Absichtserklärung in nächster Zukunft in konkrete Projekte und Programme
umsetzen zu haben, indem spezifische Vereinbarungen in den Bereichen der
Zusammenarbeit gemeinsamen Interesses getroffen werden werden.
Herr EL KHATTAT unterstrich die Tiefe der Freundschaft zwischen dem
marokkanischen und dem französischen Volk sowie den Reichtum und die Vielfalt
der multidimensionalen Beziehungen zwischen den beiden Staaten, die Erinnerung
daran wachrufend, dass die französisch-marokkanischen Beziehungen, die „in der
Geschichte verwurzelt sind“, die Partnerschaft zwischen den beiden Staaten vermöge von dem dem Königreich Marokko vonseiten
des französischen Präsidenten abgestatteten Besuch und vermöge von der Armengreifung
der Republik Frankreich zur Gunsten von der Souveränität des Königreichs Marokko
über dessen Sahara verstärkt worden seien.
„Das Hauptziel unseres der Region Okzitanien abgestatteten Besuchs ist die Verstärkung
der Beziehungen zwischen unseren beiden Regionalräten und im weitesten Sinne
zwischen unseren beiden Territorialgemeinschaften“, fügte der Präsident des
Regionalrats Dakhla-Oued Eddahab hinzu.
Es sei darüber hinaus eine Gelegenheit, die Erfahrungen der Region Okzitanien,
ihr Entwicklungsmodell und deren Anstrengungen zur Ankurbelung der Wirtschaft,
zur Wahrung des sozialen Zusammenhaltes und zur Entwicklung des regionalen
Territoriums näher kennenlernen zu dürfen“, behauptete er.
Dieser Besuch, ihm immer zufolge, sei auch ein wichtiger Schritt in
Richtung der Förderung der Region Dakhla-Oued Eddahab und stelle eine
Gelegenheit dar, ihr sozioökonomisches und ihr kulturelles Potenzial sowie die
hervorragenden Investitions-und-Partnerschaftsmöglichkeiten, die sie anbietet,
präsentieren zu dürfen.
Die in Toulouse akkreditierte Generalkonsulin des Königreichs Marokko, Frau
Nadya TALMI, betonte ihrerseits, dass die Unterzeichnung der gemeinsamen Absichtserklärung
der beiden Regionen für beide Partner eine wahrhaftige Chance in
interregionaler und in dezentraler Hinsicht darstelle und sich als einen Hebel
zur weiteren Verstärkung der Beziehungen zwischen der Republik Frankreich und dem
Königreich Marokko herausgestellt habe.
Die Diplomatin betonte ferner, dass die französisch-marokkanischen
Beziehungen auf höchster Ebene beider Staaten gefördert werden sollten, was den
Weg für die Verwirklichung einer verstärkten und einer außergewöhnlichen
Partnerschaft ebne.
Die jahrhundertealten Bande der Freundschaft bieten unzählige Möglichkeiten für den Aufbau einer
dezentralen, einer innovativen und einer integrativen Zusammenarbeit ab, die
auf dem menschlichen Element und auf dem gemeinsamen Wohlstand beruhe.
„Unsere gemeinsame Erinnerung, unsere friedliche Geschichte, die Tiefe
unserer menschlichen Beziehungen und die Konvergenz unserer Interessen leisten
der Verfestigung dieser außergewöhnlichen Beziehung, einer starken, belastbaren
und zukunftsausgerichteten Beziehung,
Vorschub“, sagte sie während der Unterzeichnungszeremonie zum Schluss, welcher
mehrere Mitglieder der Räte der beiden Regionen beiwohnten.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire