Der nationale Tag für Migranten: Die Stadt Ad-Dakhla zelebriere
die im Ausland lebenden Marokkaner
Ad-Dakhla –Am Sonntag, dem 10. August 2025 fand in der Stadt Ad-Dakhla ein
Treffen mit den im Ausland lebenden marokkanischen Mitgliedern statt, bei dem
deren Rolle bei der Verstärkung der Entwicklungsdynamik in der Region
Dakhla-Oued Eddahab hervorgehoben worden war.
Das Treffen stand unter dem Motto „Das Digitalisierungsprojekt: Die Verstärkung
der hiesigen Dienstleistungen zu Gunsten von den im Ausland lebenden Marokkanern“
und war vonseiten des Generalsekretärs betraut mit den regionalen
Angelegenheiten der Wilaya, vonseiten des Herrn Youssef BENMANSOUR, geleitet
worden. Dem Treffen wohnten gewählte Amtsträger, Akteure der Zivilgesellschaft
und Mitglieder der marokkanischen Diaspora bei.
Der kommissarische Direktor des Regionalen Investitionszentrums der Region Dakhla-Oued
Eddahab (des CRI), Herr Ahmed KATHIR, erklärte während dieser Gelegenheit, dass
diesjährige Thema den gehegten Wunsch widerspiegele, die Digitalisierung der öffentlichen
Dienstleistungen beschleunigen zu dürfen, zwecks dessen den Zugang bewerkstelligen
zu dürfen, indem die Verbindung zwischen den Bürgern und der Verwaltung den
Hohen Königlichen Richtlinien entsprechend gestärkt wird.
Herr KATHIR stellte die tiefen Bindungen klar heraus, die die Marokkaner
weltweit mit ihrem Heimatland verbinden, die Eröffnung eines Investitionsportals
für die marokkanische Diaspora annoncierend. Es handele sich um einen
integrierten Begleitungsraum, welcher von der persönlichen Aufnahme und von der
Erstberatung über das Ebnen von Verwaltungsverfahren bis hin zur Nachbetreuung hinreiche
und somit die Nachhaltigkeit von
Projekten garantiere.
Darüber hinaus bekundete er das Engagement des CRI dazu, in Zusammenarbeit
mit allen öffentlichen Institutionen sämtliche Ressourcen auf die Beine stellen zu haben, zwecks
dessen die Region Dakhla-Oued Eddahab zu einem bevorzugten Investitionsziel für
die Marokkaner aus aller Welt sowie zu einer Plattform für innovative Lösungen auswachsen
lassen zu dürfen, die Wertschöpfung und Arbeitsplätze zustande bringen und zum
kontinentalen Einfluss der Region beisteuern dürfen.
In ihren Ansprachen priesen mehrere Vertreter der marokkanischen Diaspora
die Strukturierungsprojekte, die dank der aufgeklärten Vision seiner Majestät des
Königs Mohammed VI in der Region in die Wege geleitet worden waren und es der
Region Dakhla-Oued Eddahab möglich gemacht haben, sich als Anziehungspunkt für
marokkanische und für ausländische Investoren aufspielen lassen zu dürfen.
Zum Schluss bekundeten sie ihre felsenfeste Entschlossenheit dazu, diese Entwicklungsdynamik
mittels der Umsetzung von Projekten in den verschiedenen Produktionssektoren zur
Gänze ausschöpfen zu haben.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire