Dakhla: Marokko gewinnt die 1. Auflage der afrikanischen
Kitesurfing-Meisterschaft

Marokko gewann am Sonntag, den 10. März 2019 die erste Auflage des (GKA
African Kiteborrding World Tour Qualifier Event).
In der Endbewertung dieses Sportwettbewerbs, der unter der Schirmherrschaft
seiner Majestät des Königs Mohammed VI. stand, wurden die ersten vier Plätze
von marokkanischen Kitesurfern belegt. So machte Younes Ouahmid den ersten
Schritt auf dem Podium, gefolgt von Abdou Moutaouakil und Yassine Boucetta,
während der vierte Platz Laarbi Derkaoui zustand.
Es ist daran zu erinnern, dass dieser Sportwettbewerb vom Verein „Lagoon
Dakhla'', vom internationalen Kitesurfing-Verein und vom internationalen Verein
für Kitesurfing der Professionellen organisiert wurde.
Diese Veranstaltung, woran sich 19 Sportler aus mehreren afrikanischen
Ländern beteiligten, ist ein wichtiger Schritt für die Qualifikation bei der
Weltmeisterschaft des Kitesurfing des Jahrgangs 2019.
Dieses Sportereignis, das marokkanischen Athleten die Möglichkeit anbot,
mit ihren afrikanischen Gleichgesinnten zu konkurrieren und ihre sportlichen
Talente auf die Probe zu stellen, stellte auch eine Gelegenheit dar, dem Band
der Brüderlichkeit und der Solidarität, das das Königreich mit den afrikanischen
Ländern vereinigt, weiterhin Gerüst zu leisten.
Dieser Wettbewerb, der in dem etwa dreißig Kilometer nordöstlich der Stadt
gelegenen Ort "Attitude Dakhla" stattfand, wird wahrscheinlich auch
zur Förderung der sportlichen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der
südlichen Provinzen des Königreichs Beitrag leisten.
Nach internationalen Großveranstaltungen wie der Weltmeisterschaft für Kitesurfing
"seine Königliche Hoheit Kronprinz Moulay El Hassan" und den
qualifizierten kontinentalen Qualifikationsturnieren des Olympia-Nachwuchses (Buenos Aires 2018) strebt der Verein
"Lagoon Dakhla" dazu an, die Stadt Dakhla aufgrund ihres Potenzials beim
Treiben dieser Sportart (Wind, touristische Infrastruktur und berufliche
Fähigkeiten) in ein unverzichtbares Ziel für Kitesurfer zu verwandeln.
Das Ziel dieser Veranstaltung besteht darin, das Treiben dieses Sports auf
afrikanischer Ebene global zu entwickeln und den Einfluss der Stadt Dakhla in
Afrika und auf internationaler Szene sicherzustellen.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire