Die Präsidentin des nationalen emiratischen Bundesrates bekräftigt,
dass ihr Land der territorialen Integrität des Königreichs Gerüst leistet

Die Präsidentin des nationalen emiratischen Bundesrates, Amal Bint Abdullah
Al Qubaissi, bekundete die Unterstützung ihres Landes für die territoriale
Integrität des Königreichs und betonte, dass die Souveränität Marokkos keineswegs
auf kontroversem bzw. auf umschrittenem Wege ausgetragen werden dürfte.
In einem Interview mit dem Premierminister Saad Dine El Otmani am Montag,
den 11. März 2019 in Rabat lobte Al Qubaissi die Aufforderung seiner Majestät
des Königs Mohammed VI., den Dialog mit Algerien zu eröffnen, und gab die Erklärung
ab, dies sei ein Weg, zwecks dessen den Differenzen zwischen den beiden Nachbarstaaten
ein Ende zu bereiten, dem Kommuniqué der Abteilung des Regierungschefs zufolge.
Darüber hinaus hat die emiratische Verantwortliche die Stabilität und den
Entwicklungsstand des Königreichs großgeschrieben und die Qualität der
Beziehungen zwischen Marokko und den Vereinigten Arabischen Emiraten an die große
Glocke gehängt.
Sie drückte auch die Bereitschaft ihres Landes aus, seine Beziehungen zum
Königreich weiterhin auszubauen, insbesondere in den Bereichen der Hochschulbildung,
des Handwerks und der nachhaltigen Entwicklung.
El Otmani bedankte sich dafür, dass die Vereinigten Arabischen Emirate
Marokko bei dem künstlichen Konflikt um die marokkanische Sahara Unterstützung leisten,
feststellend, dass jede Gefahr für die territoriale Integrität und für die
Souveränität eine Bedrohung für die Völker und für deren Stabilität darstellt.
Er begrüßte auch die Qualität der politischen Beziehungen zwischen Marokko
und den Vereinigten Arabischen Emiraten und rückte die Bemühungen ins Rampenlicht,
die bilateralen Beziehungen weiterhin zu stärken, insbesondere in
wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht.
Dieses Interview kam im Beisein des in Rabat akkreditierten Botschafters der
Vereinigten Arabischen Emirate und mehrerer Mitglieder des nationalen
Bundesrates zustande.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire