Der Persönliche Gesandte des UNO-Generalsekretärs für die
marokkanische Sahara lädt die Parteien, einschließlich Algerien, am 21. und 22.
März 2019 zu einem zweiten runden Tisch in Genf ein

Der Persönliche Gesandte des UNO-Generalsekretärs für die marokkanische
Sahara, der ehemalige deutsche Bundespräsident, Horst Köhler, lud alle
Parteien, nämlich Marokko, Algerien, die Front Polisario und Mauretanien, zu
einem zweiten runden Tisch am 21. und 22. März 2019 in der Schweizer Hauptstadt
Genf ein.
Dieser zweite runde Tisch kommt nach einem ersten Treffen am 5. und 6.
Dezember 2018 in Genf zustande, woran Marokko, Algerien, die Front Polisario und
Mauretanien teilgenommen haben.
Wohlerfahrenden Quellen in Genf zufolge, übermittelte der Persönliche
Gesandte "ähnliche Einladungsschreiben" an Marokko, Algerien, an die
Front Polisario und an Mauretanien, um sich am 21. und 22. März 2019 an der
zweiten runden Tisch in Genf zu beteiligen, betonend, dass der Sicherheitsrat Marokko,
Algerien, die Front Polisario und Mauretanien in seiner Resolution 2440 dazu
aufforderte, "während der gesamten Prozessdauer auf konstruktivem Wege mit
dem Persönlichen Gesandten zusammenzuarbeiten, so dass der genannte Prozess ins
Gelingen gelangen werden würde."
Es sei daran zu erinnern, dass der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in
seiner am 29. Oktober 2018 verabschiedeten Resolution 2440 die ins Auge
gefassten Beschlüsse seitens Marokkos, Algeriens, der Front Polisario und
Mauretaniens zur Entgegennahme der Einladung des Persönlichen Gesandten des
Generalsekretärs der Vereinten Nationen für die marokkanische Sahara begrüßt
hat, zwecks dessen am 5. und 6. Dezember 2018 am ersten runden Tisch in Genf
teilzunehmen.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire