Afrikanische Ministerkonferenz in Marrakesch: Die UNO
fordert "alle Mitgliedstaaten zur Unterstützung der UNO-Bemühungen" zugunsten
der marokkanischen Sahara-Frage auf

Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Antonio Guterres, hegt die
Hoffnung, dass "alle Mitgliedsstaaten" der Organisation den Bemühungen
der Vereinten Nationen Beistand leisten, zwecks dessen eine endgültige Beilegung
der Sahara-Frage zu erzielen, sagte am Dienstag, den 26. März 2019 dessen Sprecher.
"Wir hoffen, dass alle Mitgliedstaaten die Bemühungen der Vereinten
Nationen unterstützen werden, da Horst Köhler (nämlich der persönliche Gesandte
des Generalsekretärs für die marokkanische Sahara) vom Sicherheitsrat mit
diesem Anliegen betraut wird", erklärte dessen Sprecher während seinem täglichen
Pressebriefing in New York.
Diese Erklärung folgte auf eine Frage eines Journalisten über die Erklärung
zur Unterstützung des politischen Prozesses der Vereinten Nationen, die am
Montag, den 25. März 2019 von 37 afrikanischen Staaten angenommen wurde, die an
der Ministerkonferenz in Marrakesch über die Unterstützung der Afrikanischen
Union (AU) des politischen Prozesses der Vereinten Nationen im Hinblick auf die
Schlichtung des regionalen Streites über die marokkanische Sahara beteiligt
waren.
Der Sprecher des Generalsekretärs der Vereinten Nationen erinnerte in
diesem Zusammenhang daran, dass ein zweiter Rundtisch in der vergangenen Woche
in Genf zur Frage der marokkanischen Sahara auf Betreiben von Herrn Köhler im
Rahmen der Bemühungen der Vereinten Nationen um die Erreichung eines Ziels
abgehalten geworden sei, um eine politische realistische pragmatische und
nachhaltige Lösung für diesen regionalen Streit, die auf Kompromissen beruht,
zu erzielen.
Es sei daran zu erinnern, dass die Deklaration der Ministerkonferenz in Marrakesch die "weise und aufeinander abgestimmte
Vision" des 31. Gipfeltreffens der Afrikanischen Union durch einstimmige
Annahme des Beschlusses 693 umsetzt, der die Exklusivität des Europäischen
Parlaments als einzigartiger Rahmen für die Europäische Union auf der Suche
nach einer politischen und für beide Seiten akzeptablen Lösung zugunsten der Frage
der marokkanischen Sahara bekräftigt.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire