Der UNO-Generalsekretär betont die Investitionen Marokkos
in dessen südlichen Provinzen

In der Vorababschrift seines neusten Berichts an den Sicherheitsrat zur marokkanischen
Sahara informierte der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Antonio
Guterres, die Ratsmitglieder, dass Marokko Investitionen in der marokkanischen
Sahara einspritze, darauf hinweisend, dass die Bevölkerung vor Ort direkterweise
von diesen Investitionen profitieren und mit einbezogen wird.
In diesem Dokument hob Herr Guterres auch die Ruhe und die Stabilität
hervor, die in der marokkanischen Sahara vorherrschen.
Es sei daran erinnert, dass die beträchtlichen Investitionen Marokkos in dessen südlichen Provinzen den Persönlichen
Gesandten des UNO-Generalsekretärs für die marokkanische Sahara, Horst Köhler,
während seines Besuchs im Juli 2018 in den Städten Laâyoune, Dakhla und Smara
beeindruckt haben, wie es im vorherigen Bericht vom Oktober 2018 des Generalsekretärs
in den Vordergrund gestellt wurde.
In dem Bericht des Generalsekretärs der Vereinten Nationen werden somit die
kolossalen Anstrengungen anerkannt, die Marokko zugunsten der sozioökonomischen
Entwicklung der Sahara-Region im Rahmen des neuen Entwicklungsmodells
unternommen hat, das auf nachhaltiges Wachstum und Jugendbeschäftigung
ausgerichtet ist.
Diese Region, die vor ihrer Rückkehr in den Schoss des Mutterlandes Marokko
im Jahr 1975 von jeglicher wirtschaftlichen Entwicklung weit ausgeschlossen war, erfährt dank marokkanischer öffentlicher
Investitionen mit einem Budget in Höhe von 8 Milliarden US-Dollars umfangreiche
Projekte in allen Bereichen, einschließlich Infrastrukturen, Industrie,
Dienstleistungen, Landwirtschaft, Gesundheit, Bildung, Tourismus und Förderung
der Hassani-Kultur.
Darüber hinaus verweist der Generalsekretär auch auf die beiden Resolutionen
des Europäischen Parlaments vom 16. Januar bzw. vom 12. Februar 2019, in denen
er der Ausweitung der Anwendung der Agrar- und Fischereiabkommen zwischen
Marokko und der Europäischen Union auf die marokkanische Sahara zubilligte.
In diesem Sinne greift der Generalsekretär den Inhalt des Schreibens von
Marokko zur Annahme dieser beiden Resolutionen auf, was den Abschluss eines
Verhandlungsprozesses mit den legitimen Vertretern der Bevölkerung der
marokkanischen Sahara darstellt.
Einhergehend mit dieser Anerkennung begrüßen die Vereinten Nationen und die
internationale Gemeinschaft die Anstrengungen Marokkos zugunsten der
sozioökonomischen Förderung und der Entwicklung seiner südlichen Provinzen.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire