Die Republik El Salvador bestätigt die Marokkanität der Sahara

Rabat-Die
Republik El Salvador bestätigte am Donnerstag, den 19. Dezember 2019 in Rabat
die Marokkanität der Sahara, indem sie deren Unterstützung der territorialen
Integrität und der nationalen Souveränität des Königreichs Marokko gegenüber bekundete.
Während
einer Pressekonferenz nach ihrer Begegnung mit dem Minister für Auswärtiges,
für Afrikanische Zusammenarbeit und für die im Ausland ansässigen Marokkaner,
Nasser Bourita, erklärte die Ministerin für Internationale Beziehungen El
Salvadors, Alexandra Hill Tinoco, dass ihr Land die Marokkanität der Sahara
bestätige und seine Unterstützung der territorialen Integrität und der nationalen
Souveränität des Königreichs Marokko gegenüber bekunde.
Bei
dieser Gelegenheit wiederholte die Chefin der salvadorianischen Diplomatie den
"definitiven Rückzug" ihres Landes der Anerkennung der
"virtuellen Einheit", nämlich der „DARS“, zusichernd, dass dieser vom
Präsidenten Nayib Bukele getroffene Entscheid ein Muster für den Willen der Republik
El Salvador, sich der arabischen Welt und insbesondere Marokko gegenüber zu
öffnen.
Die
Chefin der salvadorianischen Diplomatie stellte auch in den Mittelpunkt, dass
die vom Königreich vorgeschlagene Autonomieinitiative für die Sahara "die
einzige Lösung" für diesen regionalen Konflikt darstelle. Sie kündigte
überdies einen bevorstehenden Besuch in der Stadt Laâyoune an.
Die
salvadorianische Regierung kündigte am 15. Juni 2019 in einer vom Herrn Bourita
und seinem salvadorianischen Amtskollegen unterzeichneten gemeinsamen Erklärung
an, die Anerkennung der sogenannten „DARS“ zurückzuziehen und der territorialen
Integrität Marokkos gegenüber Beistand zu leisten.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire