Honduras: Das Forum der Politikerinnen leistet dem marokkanischen
Autonomieplan gegenüber Beistand

Tegucigalpa-Das Forum der honduranischen Politikerinnen brachte seine
Unterstützung dem marokkanischen Autonomieplan gegenüber zum Ausdruck, zwecks
dessen eine gerechte nachhaltige politische Lösung für den künstlichen Konflikt
um die marokkanische Sahara zu erzielen.
Das Forum, woran Politikerinnen mehrerer Parteien beteiligt sind, bekundete
in einer am Montag veröffentlichten Pressemitteilung „seine Unterstützung den Bemühungen
des Königreichs Marokko gegenüber und seine positive Rolle beim Erzielen einer
politischen Lösung für diese Frage, insbesondere des Autonomieplans, der weithin
von der internationalen Gemeinschaft begrüßt wird und dem weitgehend beigesprungen
wird“.
Auf ihrer Begegnung in der Hauptstadt Tegucigalpa am 29. Februar 2020 haben
die Mitglieder des Forums der honduranischen Politikerinnen ihre
uneingeschränkte Unterstützung den Initiativen gegenüber zwecks der Annäherung zwischen den beiden Völkern und der
Zusammenarbeit zwischen der Republik Honduras und dem Königreich Marokko geäußert.
Die honduranische Regierung überprüft etliche Mittel zur Stärkung bilateraler Beziehungen
durch die Entwicklung eines konkreten gemeinsamen Fahrplans.
Marokko ist heute ein bedeutender Akteur auf dem afrikanischen Kontinent
und eine Brücke zwischen Afrika und der arabischen Welt. Daher misst Honduras
dem Wichtigkeit bei, seine Beziehungen zum Königreich anzukurbeln, um die
Chancen wahrzunehmen, die den beiden Staaten im Rahmen der
Süd-Süd-Zusammenarbeit parat stehen, immer der gleichen Aussage zufolge.
Das Forum rückte die Bedeutung der Maßnahmen der Marokkanischen Agentur für
Internationale Zusammenarbeit (AMCI) und die Erfahrungen Marokkos in
Schlüsselbereichen für Honduras wie Landwirtschaft, Justiz, erneuerbaren
Energien und Wasser-und-Stromversorgung ins Rampenlicht, die Feststellung
aufstellend, dass das Zentralamerikanische Land von dieser marokkanischen
Erfahrung profitieren kann und die Zusammenarbeit mit dem Königreich in anderen
Bereichen wie Hochschulbildung, sozialer Entwicklung und Naturschutz zu fördern
hat.
Das Forum gab die Erklärung ab, dass es entschlossen sei, den Anstrengungen
zur Verbesserung dieser Beziehung durch konkrete Maßnahmen beizustehen, und
forderte die Unterzeichnung eines Kooperationsabkommens zwischen den beiden Staaten
ein, um schnellstens die Süd-Süd-Zusammenarbeit und die Dreieckskooperation zu verstärken.
Das Forum ist überparteilich und widmet sich der Förderung der politischen Beteiligung
von Frauen und ihrer Qualifikation zur Bekleidung politischer
Verantwortungsbereiche zu.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire