Der
Kontaminationszähler Covid-19 wird in der Region Laâyoune Sakia El Hamra auf
Null zurückgesetzt

Laâyoune-Der Kontaminationszähler Coronavirus (Covid-19) wurde in der Region Laâyoune Sakia El Hamra auf Null zurückgesetzt, nachdem sich alle mit dem Virus infizierten Personen erholt haben.
"Alle vom
Coronavirus betroffenen Menschen, die im regionalen Krankenhauszentrum Moulay
El Hassan Ben El Mehdi isoliert waren, haben sich erholt", stellte der
regionale Gesundheitsdirektor Ali El Haouari die Ankündigung auf.
In der Region
Laâyoune Sakia El Hamra gab es vier Fälle von Covid-19-Kontamination, alle aus
der Provinz Boujdour. Sie wurden auf die Isolationseinheit des regionalen
Krankenhauses Laâyoune eingeliefert, und es bestand keinen Grund zur Sorge.
Ein erster
Patient, in diesem Fall ein Arzt, hatte diese Einrichtung am vergangenen
Freitag verlassen, zwei Tage später folgte eine zweite Patientin darauf, eine
Frau in den Fünfzigern, die ihre Behandlung erfolgreich abgeschlossen hatte und
deren medizinische Analysen nachgewiesen haben, dass sie sich vollständig
erholt hat.
Die letzten
beiden Patienten, ein Paar, das sich von der Krankheit erholt hat, haben am
frühen Dienstagnachmittag das Krankenhaus verlassen und haben mit dem
Krankenwagen das Haus der Familie in Boujdour erreicht.
Mit Tränen in
den Augen bedankten sie sich herzlich bei seiner Majestät dem König Mohammed
VI. für sein hohes Wohlwollen gegenüber den Kranken von Covid-19 und für die
hohen Anweisungen, die der Souverän der Regierung erteilte, um alle Mittel zwecks
der Eindämmung der Übertragung des Virus
zu mobilisieren.
Die beiden
Patienten dankten auch dem medizinischen Personal des regionalen Krankenhauses Laâyoune,
das sich bis zu ihrer vollständigen Genesung mehrere Tage lang um ihre
Gesundheit kümmerte, und forderten deren Landsleute dazu auf, die von den
Behörden im Rahmen des Notfallgesundheitszustands beschlossenen
Präventionsmaßnahmen einhalten zu müssen.
Der regionale
Gesundheitsdirektor seinerseits äußerte gegenüber lokaler Behörden und gewählter
Räte seine „Rücksichtnahme“ auf deren Beistand für die Bemühungen zur
Eindämmung der Ausbreitung dieser Pandemie.
Er würdigte auch
das medizinische Personal für seine ständige Mobilisierung und seine
„Selbstlosigkeit“, um die von diesem Virus betroffenen Patienten, insbesondere
die Militärmedizin, die den medizinischen Humanressourcen des Krankenhauses Moulay
El Hassan Ben El Mehdi zur Seite stand, um die notwendige Versorgung parat zu
stellen.
Herr El Houari
forderte schließlich die Bevölkerung der Region dazu auf, die von den
zuständigen Behörden verordneten Präventionsmaßnahmen und die
Hygienevorschriften einzuhalten, „um die in dieser Region im Kampf gegen diese
Pandemie erzielten Erfolge zu verfestigen“.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Laâyoune-Der Kontaminationszähler
Coronavirus (Covid-19) wurde in der Region Laâyoune Sakia El Hamra auf Null
zurückgesetzt, nachdem sich alle mit dem Virus infizierten Personen erholt
haben.
"Alle vom
Coronavirus betroffenen Menschen, die im regionalen Krankenhauszentrum Moulay
El Hassan Ben El Mehdi isoliert waren, haben sich erholt", stellte der
regionale Gesundheitsdirektor Ali El Haouari die Ankündigung auf.
In der Region
Laâyoune Sakia El Hamra gab es vier Fälle von Covid-19-Kontamination, alle aus
der Provinz Boujdour. Sie wurden auf die Isolationseinheit des regionalen
Krankenhauses Laâyoune eingeliefert, und es bestand keinen Grund zur Sorge.
Ein erster
Patient, in diesem Fall ein Arzt, hatte diese Einrichtung am vergangenen
Freitag verlassen, zwei Tage später folgte eine zweite Patientin darauf, eine
Frau in den Fünfzigern, die ihre Behandlung erfolgreich abgeschlossen hatte und
deren medizinische Analysen nachgewiesen haben, dass sie sich vollständig
erholt hat.
Die letzten
beiden Patienten, ein Paar, das sich von der Krankheit erholt hat, haben am
frühen Dienstagnachmittag das Krankenhaus verlassen und haben mit dem
Krankenwagen das Haus der Familie in Boujdour erreicht.
Mit Tränen in
den Augen bedankten sie sich herzlich bei seiner Majestät dem König Mohammed
VI. für sein hohes Wohlwollen gegenüber den Kranken von Covid-19 und für die
hohen Anweisungen, die der Souverän der Regierung erteilte, um alle Mittel zwecks
der Eindämmung der Übertragung des Virus
zu mobilisieren.
Die beiden
Patienten dankten auch dem medizinischen Personal des regionalen Krankenhauses Laâyoune,
das sich bis zu ihrer vollständigen Genesung mehrere Tage lang um ihre
Gesundheit kümmerte, und forderten deren Landsleute dazu auf, die von den
Behörden im Rahmen des Notfallgesundheitszustands beschlossenen
Präventionsmaßnahmen einhalten zu müssen.
Der regionale
Gesundheitsdirektor seinerseits äußerte gegenüber lokaler Behörden und gewählter
Räte seine „Rücksichtnahme“ auf deren Beistand für die Bemühungen zur
Eindämmung der Ausbreitung dieser Pandemie.
Er würdigte auch
das medizinische Personal für seine ständige Mobilisierung und seine
„Selbstlosigkeit“, um die von diesem Virus betroffenen Patienten, insbesondere
die Militärmedizin, die den medizinischen Humanressourcen des Krankenhauses Moulay
El Hassan Ben El Mehdi zur Seite stand, um die notwendige Versorgung parat zu
stellen.
Herr El Houari
forderte schließlich die Bevölkerung der Region dazu auf, die von den
zuständigen Behörden verordneten Präventionsmaßnahmen und die
Hygienevorschriften einzuhalten, „um die in dieser Region im Kampf gegen diese
Pandemie erzielten Erfolge zu verfestigen“.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire