Der
Rat der Region Dakhla Oued Eddahab setzt die Desinfektionsoperation zur
Bekämpfung des Coronavirus fort

Dakhla-Der
Regionalrat Dakhla-Oued Eddahab verstärkt die Desinfektionsmaßnahmen an den
verschiedenen Standorten im Rahmen vorbeugender Maßnahmen zur Eindämmung der
Ausbreitung von Covid-19.
In diesem
Zusammenhang hat der Regionalrat eine Reihe von Maßnahmen zur Desinfektion und zur
Sterilisation der Hauptverkehrsadern der Stadt und ihrer Umgebung getroffen,
insbesondere der Bevölkerung, die in Zelten am Kilometerpunkt 40 nördlich der
Stadt untergebracht ist.
Der Rat stellte
den Bewohnern auch Tanks für Trinkwasser zur Verfügung und mobilisierte eine
Reihe von Desinfektionsfahrzeugen, um vorbeugende Maßnahmen zur Bekämpfung des
Virus und zur Begrenzung seiner
Ausbreitung zu treffen.
In der Provinz
Aousserd führte der Regionalrat in enger Abstimmung mit den örtlichen Behörden
eine groß angelegte Desinfektionsoperation durch, die auf die verschiedenen
öffentlichen Dienste im Zentrum Aousserd abzielte.
Ebenso verteilte
er Grundnahrungsmittel, um die sozialen Auswirkungen dieser Pandemie auf
bedürftige Familien in der Provinz Aousserd zu mildern.
Diese
menschlichen und vereinten Initiativen versinnbildlichen die Mobilisierung des
Regionalrates im Kampf gegen das neue Coronavirus und dies im Rahmen der allgemeinen
Mobilisierung und des seitens seiner Majestät dem König Mohammed VI. auf den
Weg gebrachten Solidaritätsschubs.
Der Rat der
Region Dakhla Oued Eddahab hat überdies beschlossen, im Rahmen der ergriffenen
Maßnahmen einen Betrag von 15 Millionen MAD für die Finanzierung der
Anschaffung von 25.000 Körben mit Grundnahrungsmitteln zugunsten armer und
schutzbedürftiger Menschen paratzustellen, um mit der Ausbreitung des neuen
Coronavirus (Covid-19) umgehen zu dürfen.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire