Marokkanische
Sahara: die Autonomieinitiative "ernsthaft und glaubwürdig" für den
UNO-Sicherheitsrat (Verband der Journalisten Perus)


Lima-Der
Sicherheitsrat der Vereinten Nationen betrachtet die von Marokko unterbreitete Autonomieinitiative als "ernsthaft und
glaubwürdig", zwecks dessen eine politische Lösung für den künstlichen
Konflikt um die marokkanische Sahara zu erzielen, stellte der Verband der Journalisten
Perus (FPP) die Erklärung auf.
In einem auf der
FPP-Website veröffentlichten Artikel schrieb Ricardo Sánchez Serra: „Der
(Sicherheits-)Rat vertritt die Ansicht, dass der Autonomievorschlag ernsthaft
und glaubwürdig sei, zwecks dessen eine gerechte dauerhafte und akzeptable
politische Lösung für die Parteien der Sahara-Frage zu erzielen“, feststellend,
dass in den Resolutionen des Sicherheitsrates das Wort „Referendum“ in Bezug
auf diese Frage nicht mehr „hinfällig“ wird.
Und der
peruanische Experte betraut mit den internationalen Beziehungen schob weiter
nach, dass "es unrealistisch und inakzeptabel sei, einen zum Scheitern
verurteilten Staat zu schaffen", die Feststellung aufstellend, dass
Nordafrika eine wirtschaftliche Entwicklung in einem Klima des Friedens erzielen
muss.
Ricardo Sánchez
beschrieb auch den Rundtisch, zu dem Marokko, Algerien, Mauretanien und die
Front Polisario gehören, als „einen guten Entscheid in Übereinstimmung mit der
Realität“ die Hoffnung hegend, dass die Resolutionen des Sicherheitsrates der
Vereinten Nationen die Freilassung der beschlagnahmten Sahrawis in den Lagern Tinduf
in Algerien möglich machen würde, um sie vor der Folter der Führer der
Separatisten und vor den unwirtlichen Lebensbedingungen zu retten, denen sie in
diesen Lagern ausgeliefert sind.
Dem Autor des
Artikels zufolge sind die in Tinduf beschlagnahmten Sahrawis nur ein
"Kanonenfutter" für die geopolitischen Bestrebungen Algeriens, das
Zugang zum Atlantik anstrebt und wofür das das algerische Regime diesen
"sterilen Konflikt" aufrechterhält.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire