Die
Schaffung der MSP, eine Reaktion auf die "Diskreditierung und auf die mangelnde
Legitimität, welche die Separatisten der Front Polisario erleiden"
(chilenische Webseite)

Santiago-Das
chilenische Portal "El Siete" hob die Schaffung der sahrawischen
Friedensbewegung (MSP) hervor, betonend, dass es sich um eine "alternative
Bewegung" der Front Polisario und um eine "autonome politische
Kraft" handelt.
Die kürzlich im
Exil geschaffene „Sahrawi-Bewegung für den Frieden“ (MSP) greift ein, um „auf
die Diskreditierung und auf die mangelnde Legitimität zu reagieren, worunter die
Separatisten der Front Polisario leiden“, schreibt „El Siete“ in einem Artikel
über die Geburt dieser Nachrichtenorganisation.
Die Befürworter
der MSP begründeten ihre Initiative damit, dass die Front Polisario „erschöpft
ist und weder die Fähigkeit besitzt, sich selbst zu erneuern, noch den Willen,
offen für Ideen oder neue Initiativen zu sein“, obwohl „alle Initiativen und
Bemühungen in diese Richtung auf die Unnachgiebigkeit und Arroganz einer alten
Führung gestoßen sind, die an Autoritarismus und Nichtdemokratie gewöhnt ist“,
heißt es auf der chilenischen Website.
Den Initiatoren
dieser Bewegung zufolge "die anhaltende Stagnation und die fehlenden
Aussichten für die Lösung des Problems" der Sahara, kombiniert mit
"dem endlosen Exil, der humanitären und sozialen Krise und der
Verschlechterung der Lebensbedingungen" zusätzlich zu den "Menschenrechtsverletzungen,
deren Täter bis heute ungestraft bleiben (…), haben die Front Polisario diskreditiert
und delegitimiert“, so das Portal.
Darüber hinaus
"waren die Verankerung der alten Garde in den Machtorganen und ihr
heftiger Widerstand gegen jede Idee von Veränderung oder innerer Erneuerung
offensichtlich, wie die Ergebnisse des letzten Kongresses" der
Separatisten aufzeigten, sagte "El Siete", unter Berufung auf das Gründungsmanifest der
sahrawischen Friedensbewegung.
In ähnlicher
Weise "wurde das neue politische Projekt mit der Berufung geboren, die
Sensibilitäten und Meinungen wichtiger und unterschiedlicher Sektoren der
sahrawischen Bevölkerung zu vertreten, die sich nicht mit den politischen und
ideologischen Positionen und Projekten der Front Polisario identifizieren",
schob die chilenische Medienberichterstattung bezugnehmend auf das Manifest der
MSP nach.
Die Geburt
dieser Bewegung ist "eine beispiellose Erfahrung, die mit dem alten
totalitären und radikalen Modell der Front Polisario abbricht", stellt die
Webseite die Feststellung auf.
Die Bewegung will
"eine politische Option sein, die den friedlichen Weg beschreitet und den
Platz einnehmen will, den sie als neue politische Referenz in der Szene
verdient", und sagt, dass sie von einem "festen und aufrichtigen
Willen, positive Einflüsse auszuüben, belebt wird und durch alternative Ansätze
zur Suche nach einer tragfähigen und dauerhaften Kompromisslösung für die Frage
der Sahara einen Beitrag zu leisten.
Für die
sahrawische Friedensbewegung ist „die Beilegung des Konflikts (der Sahara), der
seit Jahrzehnten den Frieden, die Integration und die Entwicklung der Völker
des arabischen Maghreb in Gefahr bringt, eine„ historische Notwendigkeit“, um soweit
eine „Phase der Entspannung und des Wohlstands“ zum Wohle der Völker der Region
einzuleiten, so die chilenischen Medien.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire